Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

AFP: Schlechte Infrastruktur senkt Bulgariens Nutzen von Schengen

Foto: BTA

Für Bulgarien (6,5 Millionen Einwohner) und Rumänien (19 Millionen), die Vollmitglieder des Schengen-Raums wurden, werden erhebliche wirtschaftliche Vorteile erwartet. Schätzungen zufolge wird das BIP in beiden Ländern um mindestens 1 Prozent steigen, berichtet AFP in einer Analyse.

In Bulgarien dürfte jedoch der schlechte Zustand der Infrastruktur die positiven Auswirkungen begrenzen: schmale Straßen, Autobahnen, die oft schlecht gewartet werden, wenige Brücken über die Donau nach Rumänien, nicht vorhandene oder verfallene Eisenbahnlinien usw.

Was den Tourismus betrifft, so rechnet die Branche mit einem Anstieg der Reisenden ins benachbarte Griechenland, prognostiziert die AFP. „Der Platz Bulgariens und Rumäniens ist im Schengen-Raum. Sie haben Weitblick, Geduld und Entschlossenheit bewiesen“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem besonderen Grußwort 2025, berichtete BGNES.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Mission Wasser“ bringt Forscher aus der EU in Burgas zusammen

Unter dem Motto „Mission Wasser“ findet heute an der Staatlichen Universität Burgas „Prof. Dr. Assen Slatarow“ ein Treffen statt. Daran nehmen Forscher der EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer“ der Europäischen Kommission teil,..

veröffentlicht am 23.10.25 um 08:30

Wetteraussichten für Donnerstag, den 23. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 13 und 16°C; für Sofia werden 7°C erwartet. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich durch Nebel oder tiefe Wolkenfelder..

veröffentlicht am 22.10.25 um 19:45
 Valérie Hayer

„Erneuern wir Europa“ fordert die Europäische Kommission auf, eine dringende Mission nach Bulgarien zu entsenden

Die Vorsitzende der Fraktion „Erneuern wir Europa“ im Europäischen Parlament, Valérie Hayer, forderte die Europäische Kommission auf, dringend eine Mission nach Bulgarien zu entsenden, um die Lage hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit zu bewerten..

veröffentlicht am 22.10.25 um 18:50