Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren im ganzen Land sprangen ins Wasser, um das Kreuz herauszuholen

Foto: BTA

Am 6. Januar feiert die Bulgarische Orthodoxe Kirche das Erscheinungsfest. Der Bibel zufolge taufte Johannes der Täufer an diesem Tag Jesus Christus im Jordanfluss. 

Traditionell wird in den Kirchen eine festliche Epiphanias-Liturgie gefeiert, das Wasser wird geweiht und anschließend werfen die Priester das Kreuz in einen See, Fluss oder ins Meer. Es ist Brauch, dass Männer ins Wasser springen, um das Kreuz herauszuholen. Man glaubt, dass derjenige, der es findet, das ganze Jahr über gesund sein wird.

In Sofia holte der 24-jährige Nikolaj Dimitrow das Kreuz aus dem See im Wohnviertel „Druschba“. An dem Ritual nahmen 40 Männer teil, von denen der jüngste 18 Jahre und der älteste 84 Jahre alt war, berichtete „Focus“.

Kalin Usunow

In Burgas versammelten sich Russen und Ukrainer in der größten Kirche der Stadt, um am heutigen Erscheinungsfest für Frieden zu beten. Das Kreuz wurde traditionell von der Brücke am „See-Casino“ ins Meer geworfen und es wurde vom 18-jährigen Kalin Usunow aus dem Wasser gerettet, berichtete unsere Korrespondentin Daniela Kostadinowa.

In Silistra gelang es dem 23-jährigen Studenten Galin Stoew, das Kreuz aus der Donau zu fischen.

In Pernik wurde es vom 43-jährigen Onnik Tarakchian, einem orthodoxen Christ armenischer Herkunft, aus dem Wasser geholt. Die Feierlichkeiten begannen mit einer Prozession von der zentralen Kirche von Pernik zum See im Stadtpark.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tanzensemble

Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des bulgarischen Folkloreensembles "Lazarka" aus München

Die bulgarischen Tanzensembles im Ausland, die sich der bulgarischen Folklore verschrieben haben, werden in den letzten Jahren immer zahlreicher, ebenso wie die Sonntagsschulen. Es sind wichtige Begegnungsstätten von im Ausland lebenden Landsleuten, die..

veröffentlicht am 07.08.25 um 17:10

Drei Tage, sechs Bühnen und über 7.000 Teilnehmer – Kopriwstiza versammelt die besten Laienkünstler Bulgariens

Das Herz und der Rhythmus des bulgarischen Geistes – mit diesen Worten lässt sich metaphorisch das Nationale Festival der bulgarischen Volkskunst in Kopriwstiza beschreiben. Seit 1965 findet diese Veranstaltung alle fünf Jahre am ersten..

veröffentlicht am 07.08.25 um 16:35

Ausländische Touristen erkunden Zauber bulgarischer Traditionen

Die Liebe zur bulgarischen Folklore bringt Touristen aus drei Kontinenten auf einer kulturellen Tour durch die Region Silistra zusammen. Eine der Stationen der Gäste aus den USA, Kanada und Australien, die vom Zauber der bulgarischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 16:45