Milena Todorowa hat mit ihrem dritten Platz im Sprint über 7,5 km beim Weltcup in Oberhof (Deutschland) den größten Erfolg für die bulgarischen Biathlon-Damen seit über zwei Jahrzehnten errungen.
Die 26-jährige Athletin aus Trojan, die nach ihrem Mutterschaftsurlaub an den Start zurückkehrte, traf bei starkem Wind und Nebel neun der zehn Scheiben.
Sie kam nur 35 Sekunden hinter der Siegerin Paula Botte aus Frankreich und 3,9 Sekunden hinter der Norwegerin Maren Kirkeide ins Ziel.
Für Milena Todorowa, die am 18. Januar 27 Jahre alt wird, war es der erste Weltcup-Podestplatz.
Im Dezember belegte sie im Sprint in Hochfilzen den zehnten Platz.
Auch für die 10km Verfolgung am Samstag um 14.30 Uhr bulgarischer Zeit hat Milena eine hervorragende Position. Sie wird als Dritte starten, 35 Sekunden hinter Paula Botet und sechs vor der Französin Justine Braisaz-Bouchet.
Bei der Volleyball-Weltmeisterschaft auf den Philippinen schrieb Bulgarien Geschichte: Zum zweiten Mal in seiner Volleyballgeschichte gewann das Land nach 55 Jahren Pause eine Silbermedaille bei einer WM. Im Endspiel der 21. Weltmeisterschaft..
Die bulgarische Volleyball-Nationalmannschaft schreibt auf den Philippinen Geschichte und steht nach 55 Jahren erneut im Finale der Weltmeisterschaft. Die Bulgaren sind das jüngste Team bei der Weltmeisterschaft, doch das hinderte sie nicht..
Die Veloparade der Toleranz „Le tour du canal“ kehrt an den Ruderkanal in Plowdiw zurück. Am 27. September um 14.00 Uhr lädt die Stiftung „Komm auch du“ zu einem Fest der Bewegung ein, das Menschen mit Behinderungen die Hand reicht. Während..
Die bulgarische Volleyball-Nationalmannschaft schreibt auf den Philippinen Geschichte und steht nach 55 Jahren erneut im Finale der Weltmeisterschaft...
Bei der Volleyball-Weltmeisterschaft auf den Philippinen schrieb Bulgarien Geschichte: Zum zweiten Mal in seiner Volleyballgeschichte gewann das Land nach..