Eine Analyse von Experten der Gewerkschaft KNSB zeigt, dass der kumulative Anstieg der Inflation (gemessen am Verbraucherpreisindex) in den letzten vier Jahren (von Anfang 2021 bis heute) genau 29,9 Prozent beträgt.
Dabei handelt es sich jedoch um einen Durchschnittsindikator, der oft nicht das tatsächliche Niveau der persönlichen Inflation eines jeden Verbrauchers widerspiegelt.
Aus diesem Grund wird die Inflation oft für einzelne Artikel des kleinen Warenkorbs betrachtet, die täglich auf den Tisch kommen und eine Vorstellung von der tatsächlichen Kaufkraft der Mehrheit der Menschen vermitteln.
Die kumulierte Inflation allein für Brot und Getreideerzeugnisse betrug im gleichen Zeitraum 43,3 Prozent.
Seit der Einführung der Null-Mehrwertsteuer auf Brot ist es kurzfristig um 1 Prozent bis 11 Prozent billiger geworden, aber langfristig steigt sein Preis, so die Gewerkschaft.
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden. Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..
Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine vorübergehende Maßnahme. Es gibt Kraftstoff für mehrere Monate im Voraus, ohne den Staatsreservebestand zu..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und..