Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien hat 2024 die Inflationskriterien der Eurozone erfüllt

Die Inflation für 2024 betrug 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldete das Nationale Statistikamt.

Im Dezember 2024 lag sie bei 0,4 Prozent.

Die durchschnittliche Jahresinflation 2024 betrug im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum 2,4 Prozent.

Im Dezember 2024 waren die größten Preissteigerungen in „Unterhaltung und Kultur“ - 5,9 Prozent, „Verkehr“ - 1,3 Prozent, „Restaurants und Hotels“ - 0,7 Prozent und „Diverse Waren und Dienstleistungen“ - 0,6 Prozent.

Der stärkste Rückgang war in „Bekleidung und Schuhe“ - 1,3 Prozent und „Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke“ - 0,6 Prozent zu verzeichnen.

Laut dem Preisindex für den kleinen Warenkorb im Dezember 2024 wurde jedoch ein Anstieg von 0,1 Prozent auf Monatsbasis und ein Anstieg von 2,3 Prozent seit Jahresbeginn registriert.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Arbeitslosengeld in Bulgarien schwankt zwischen 661 und 1.133 Lewa

Die Arbeitslosengelder in Bulgarien variieren durchschnittlich zwischen 661 Lewa (337,96 Euro) und 1.133 Lewa (579,29 Euro). Das Arbeitslosengeld in Sofia-Stadt liegt über dem landesweiten Mindestlohn. Es beträgt durchschnittlich 1.133 Lewa..

veröffentlicht am 09.09.25 um 16:11

Bulgarien auf Platz zwei in der EU beim jährlichen Wirtschaftswachstum

Im zweiten Quartal wuchs die bulgarische Wirtschaft um 0,9 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Quartal und um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Daten von Eurostat zeigen.  Damit belegte das Land den zweiten Platz unter den Mitgliedstaaten der..

veröffentlicht am 06.09.25 um 16:30
Tomislaw Dontschew

Bulgarien erwartet zweite Zahlung im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans

Die zweite Zahlung im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans wird voraussichtlich Mitte Oktober erfolgen. Bei einer Anhörung im Parlament erklärte der Vizepremier und Minister für Innovation und Wachstum Tomislaw Dontschew, dass..

veröffentlicht am 05.09.25 um 11:39