Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, um die Handschrift von Enina und das Triodion von Argirow zu sehen, die heute, am 20. Januar, für zwei Stunden in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ ausgestellt wurden.
Die Veranstaltung fand anlässlich des 1170-jährigen Jubiläums des bulgarischen Alphabets und des slawischen Schrifttums statt.
Die beiden Manuskripte werden unter speziellen Bedingungen bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufbewahrt, weshalb die Exposition nur sehr kurz war.
Das Triodion von Argirow stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und die Handschrift von Enina ist ein altbulgarisches Schriftdenkmal aus dem 10.-11. Jahrhundert und das älteste, das auf bulgarischem Gebiet erhalten ist.
Es ist in altkyrillischer Schrift geschrieben und enthält Texte für die liturgischen Lesungen aus der Apostelgeschichte und den Briefen des Neuen Testaments.
Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen und Fotos“ eröffnet. Ihre Autoren sind der Künstler Andrej Janew und der Professor für Semiotik..
Die zweite Ausgabe des Antiken-Festivals „Diocletianopolis – Kreuzung der Zeiten“ findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Stadt Hissarja statt. Das heutige Hissarja entstand auf den Ruinen der antiken römischen Stadt Diocletianopolis...
Das renommierte SOUTH EAST REVISITED FESTIVAL in Deutschland wird mit der Aufführung „Darkness on the Edge of Town“ eröffnet - einer gemeinsamen Produktion des Nationaltheaters „Iwan Wasow“ und des Theaters Oberhausen. Heute und morgen..
Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen..