Auf Einladung der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchten der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil und Bischof Petko Walow, Vorsitzender der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche in Bulgarien, mit ihren Delegationen am 21. Januar die österreichische Botschaft in Sofia.
Dies teilte das Bulgarische Patriarchat heute mit.
Der ausführliche und freundschaftliche Gedankenaustausch stellte die religiösen Gemeinsamkeiten bei gleichzeitiger Achtung der Unterschiede in den Vordergrund.
„Die Förderung des Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen ist für Österreich besonders wichtig“, betonte Botschafterin Ikić-Böhm und sprach ihre Zufriedenheit über die Durchführung dieses Treffens auf hoher Ebene aus.
Ein bescheidenes rechteckiges „Papier“ mit den Maßen 10 x 15 cm ist im Regionalen Geschichtsmuseum von Gabrowo ausgestellt. Es handelt sich um die erste bulgarische Banknote - eine Zwanzig-Lewa- Banknote mit der Seriennummer 000001. Sie wurde am 1...
Die Monate Juni, Juli und August 1888 gelten als die ereignisreichsten in der Eisenbahngeschichte des nach der Befreiung unabhängigen Bulgariens. Am 23. Juni 1888 wurde die Eisenbahnlinie Zarew Brod–Sofia–Wakarel für den innerstaatlichen Betrieb..
Eine bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Tausende Kilometer von der Heimat entfernt zu gründen, ist eine herausfordernde Aufgabe – besonders dann, wenn die bulgarische Diaspora weit verstreut und vom Pfarrtempel räumlich getrennt ist. Während wir in Bulgarien..