Heraclea Sintica gehört zu den attraktivsten touristischen Stätten, die auf den internationalen Tourismusmessen in Wien und Stuttgart präsentiert werden, so Katja Stojanowa, Leiterin des Projekts „Restaurierung, Erhaltung und Sozialisierung von Heraclea Sintica“.
Auf den beiden renommierten Ausstellungen präsentieren wir das gesamte kulturhistorische und natürliche Erbe, alle touristischen Sehenswürdigkeiten, Weingüter, das ethnische Dorf Dolene und weitere Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Petritsch. Natürlich hat Heraclea Sintica das größte Interesse geweckt, weil die Menschen nicht erwarten, so etwas in Bulgarien zu sehen, sagte Stojanowa.
Die innovative Präsentation der lokalen Sehenswürdigkeiten durch eine Virtual-Reality-Brille stieß bei den Besuchern auf besonderes Interesse.
Sie hatten die Möglichkeit, in die Atmosphäre der antiken Stadt einzutauchen und eine virtuelle Tour zu allen Sehenswürdigkeiten in Petritsch und der Region zu unternehmen.
Es standen ihnen zwei mit Virtual Reality gedrehte Filme zur Auswahl - einer ist dem kulturellen und historischen Erbe gewidmet und bietet die Möglichkeit eines virtuellen Spaziergangs durch die Stätten „Die Festung von Samuil“, „Heraclea Sintica“ und das historische Museum. Das andere Video ist den Natursehenswürdigkeiten gewidmet und stellt die Berge von Belassiza, Ogradschden, Dolene und Rupite sowie örtliche Weinkeller vor.
Nach dem Bau der Infrastruktur von Heraclea Sintica werde man mit einer aktiveren Werbung für den Standort beginnen, ergänzte Katja Stojanowa.
Es sind noch mehrere Teilnahmen an ähnlichen Ausstellungen geplant, die erste davon soll eine Touristenbörse in Budapest sein.
Lesen Sie auch:Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..
Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür...