Die deutsch-bulgarische Elterninitiative „Rodina“ in der deutschen Stadt Essen und ihre gleichnamige Tanzgruppe für Kinder und Erwachsene laden über Facebook zu einem Workshop mit dem Titel „Entdeckungsreise durch die bunte Folklore Bulgariens“ ein.
Er findet am 1. Februar 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Bibliothek des Bürgerhauses Ost, Schultenweg 37, 45279 Essen, statt, berichtete die BTA.
Mit diesem Workshop will man Menschen untreschiedlicher Nationalitäten die Möglichkeit geben, bulgarische Volkstänze und Musik zu erleben. Zu diesem Zweck wurde ein professioneller Choreograph aus Bulgarien eingeladen - Georgi Stojanow. Er und seine Frau Alexandria gründeten 1984 das Tanzensemble „Zdravets“, das seit 40 Jahren Bulgarien und bulgarische Folklore im In- und Ausland präsentiert.
Der Workshop wird Chöre aus allen ethnografischen Regionen Bulgariens und die Vielfalt der bulgarischen Folklore präsentieren.
Die Veranstaltung ist kostenlos, aber aufgrund der Kapazität des Saals ist eine Voranmeldung erforderlich, die hier https://bg-schule-essen.de/event/tanzworkshop/ vorgenommen werden kann.
Während die Erwachsenen die Tänze erkunden, können ihre Kinder an einem offenen kreativen Töpferkurs für Kinder unter der Leitung von Saskia Bachert teilnehmen.
„Es schmerzt mich, dass meine Landsleute auf allen Kontinenten Tränen in den Augen haben, wenn ich „Mein Land“ singe. Sie sprechen und singen weinend von der Heimat. Und unsere Machthaber haben kein Herz für sie…“ – sagte einst Emil Dimitrow, Komponist..
Vom 12. September bis zum 5. November 2025 wird im Hauptgebäude des Regionalen Historischen Museums in Pasardschik die digitale Fotoausstellung „Bessarabien – Quelle der Schönheit und Heimatliebe“ gezeigt. Veranstalter ist die Gesellschaft..
Ein Benefizkonzert zugunsten des Internats-Schulzentrums „Dimitar Ekimow“ im Dorf Russalja findet am 27. September um 19.00 Uhr in Wien (Das Muth) statt. Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung und eine glückliche Kindheit, doch für manche..
„Es schmerzt mich, dass meine Landsleute auf allen Kontinenten Tränen in den Augen haben, wenn ich „Mein Land“ singe. Sie sprechen und singen weinend von..
Vom 12. September bis zum 5. November 2025 wird im Hauptgebäude des Regionalen Historischen Museums in Pasardschik die digitale Fotoausstellung..