Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zwei Oppositionsparteien fordern vom Staat, Lukoil in Burgas zu erwerben

Lukoil Neftochim Burgas AG
Foto: lukoil.bg

"Es ist am besten, wenn der Staat einspringt und Lukoil kauft. Danach sollte der Staat nach Partnern suchen, wenn er das Unternehmen selbst betreiben will. Die Bulgaren sollten billigen Treibstoff haben." Das sagte der Vorsitzende von „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski, vor Journalisten im Parlament. 

Er betonte, dass es viele Probleme mit der Raffinerie gebe, und wies darauf hin, dass Lukoil eine geplante Reparatur durchführe und die Arbeit für einige Monate einstellen werde, so dass klar werden müsse, ob es Kraftstoff für den Markt geben wird.

„Hier sollte der Staat sofort eingreifen und prüfen, ob es Vorräte gibt, was passiert, ob es sich nicht wieder um eine Provokation Russlands handelt - den Betrieb von Lukoil einzustellen, bevor die Raffinerie an jemanden verkauft wird, ich hoffe, nicht an einen Strohmann“, sagte der Abgeordnete.

Die Partei METSCH hat im Parlament auch die Verstaatlichung der Raffinerie und ihres Tankstellennetzes vorgeschlagen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. November

Für 11 Bezirke wurde die Warnstufe Gelb wegen heftigen Niederschlägen ausgerufen, im Süden Bulgariens ist erneut mit Starkwind zu rechnen. Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Süd­bulgarien zwischen 12 und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 19:45

Verfassungsgericht urteilt zum abgelehnten Euro-Referendum

Der Vorsitzende der Volksversammlung darf nicht eigenmächtig über ein nationales Referendum entscheiden.  Dies geht aus einem Urteil des Verfassungsgerichts hervor, das sich auf die Ablehnung der früheren Parlamentsvorsitzende Natalia Kisselowa..

veröffentlicht am 18.11.25 um 17:45
Michael McGrath

EU erwartet von Bulgarien Urteile wegen Korruption auf höchster Ebene

Die Urteile wegen Korruption in den oberen Führungsetagen Bulgariens seien bisher begrenzt. Es sei notwendig, dauerhafte Fortschritte im Kampf gegen Korruption auf höchster Ebene zu erzielen, erklärte der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz,..

veröffentlicht am 18.11.25 um 12:18