Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses.
Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden.
Das erste Volkskulturhaus wurde am 30. Januar 1856 auf Initiative von Dimitar Natschowitsch, Emmanuil Waskidowitsch, Georgi Wladikin und Christaki Filtschow in Swischtow eröffnet.
Mit dieser patriotischen Tat läuteten die Gründerväter den Beginn der Volkskulturhäuser in Bulgarien ein.
Das Volkskulturhaus in Swischtow ist nach Elenka und Kiril Awramow benannt, die 200.000 Goldene Lewa für seinen Bau gespendet haben.
Die Volkskulturhäuser waren die ersten Zentren, die den Bulgaren, die noch unter osmanischer Herrschaft standen, Zugang zu Kultur und Bildung boten.
„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag des Schwarzen Meeres präsentiert. Mit der Ausstellung soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf den..
Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (BAN) wird heute den Tag der Volksaufklärer mit einer feierlichen Zeremonie und einer Ausstellung begehen, berichtete die BTA. Die Veranstaltung wird von der Präsidentin der Akademie, Ehrenmitglied..
Im Kulturpalast im albanischen Lezha fand die Verleihung der Nationalen Literaturpreise Gjergj Fishta statt. Diese bereits seit fünf Jahren stattfindende Preisverleihung zeichnet die bemerkenswertesten Werke der albanischen Literatur auf internationaler..
Im Kulturpalast im albanischen Lezha fand die Verleihung der Nationalen Literaturpreise Gjergj Fishta statt. Diese bereits seit fünf Jahren stattfindende..
„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag..
Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (BAN) wird heute den Tag der Volksaufklärer mit einer feierlichen Zeremonie und einer Ausstellung begehen,..