Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erhöht Import von Arbeitskräften aus dem Ausland

Foto: BGNES

Fast 36.000 ausländische Staatsangehörige aus 79 Ländern haben im Jahr 2024 das Recht erhalten, in Bulgarien im Rahmen verschiedener Genehmigungsregelungen zu arbeiten.

Das sind 10.000 mehr als im Jahr 2023, sagte Atanaska Todorowa, Chefexpertin für Arbeitsmarkt, Migration und Mobilität bei der Gewerkschaft KNSB, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk.

Sie fügte hinzu, dass die meisten Genehmigungen an Bürger aus der Türkei vergeben wurden - mehr als 8.000. Es folgten Bürger aus Usbekistan mit fast 8.000, aus Kirgisistan mit fast 5.000, aus Nepal mit 4.500, aus Indien mit fast 2.000 und aus Moldawien mit etwa 1.300 Arbeitsgenehmigungen.

Den Ausländern wurde der Zugang zum bulgarischen Markt in erster Linie mit einer einzigen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis gewährt.

Die nächste Gruppe sind diejenigen, die für eine saisonale Beschäftigung kamen.

Nur 800 Personen haben über die so genannte Blue Card für hochqualifizierte Arbeitskräfte Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt erhalten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wegen der Euro-Einführung: Bulgarische Nationalbank kauft zwei Tonnen Gold

Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat 66.000 Feinunzen Gold (2.053,2 kg) erworben, wie auf der Website der Zentralbank mitgeteilt wurde.  Der Ankauf erfolgte, nachdem der Rat der EU am 8. Juli den Beschluss zur Einführung des Euro in Bulgarien..

veröffentlicht am 09.10.25 um 11:55

Forum in Sofia erörtert sicheren Übergang zur Eurozone

„Gewährleistung der Sicherheit beim Übergang zur Eurozone“ – unter diesem Titel findet heute in Sofia ein Forum statt, das den Sicherheitsmaßnahmen bei der Einführung des Euro gewidmet ist, berichtete die BTA.  Veranstalter sind der Verband..

veröffentlicht am 09.10.25 um 09:15

Die Haushaltsausgaben für Gehälter und Renten stiegen um mehr als 18 Prozent

Seit Jahresbeginn 2025 bis heute sind die ausgezahlten Ausgaben für Personal, Sozial- und Krankenversicherungsleistungen, einschließlich der Renten, um 18,2 Prozent höher als im Jahr 2024, teilte Finanzministerin Temenuschka Petkowa auf der heutigen..

veröffentlicht am 08.10.25 um 11:14