Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Foto: Hermes Verlag

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. 
Das Treffen mit der Autorin ist für heute um 18:30 Uhr im Club Peroto im Nationalen Kulturpalast geplant. Das Buch zeichnet das Leben der italienischen Prinzessin Mafalda von Savoyen nach, von den prunkvollsten Palästen Europas bis zum Konzentrationslager Buchenwald, in das sie nach ihrer Gefangennahme bei ihrer Rückkehr aus Bulgarien vom Begräbnis ihres Schwiegersohns, König Boris III., gebracht wurde. Ihre eigene Sicherheit gefährdend, war Mafalda entschlossen, das von den Nazis besetzte Rom zu erreichen, um mit ihren Kindern vereint zu sein. Diese Entscheidung wurde ihr zum Verhängnis.
Nach der Veröffentlichung des Romans "Die Prinzessin von Buchenwald" schickte Ana Andreu Baquero das Buch an Simeon von Sachsen und Coburg, den Neffen von Mafalda von Savoyen, der sehr beeindruckt war.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Maria Bakalowa

Maria Bakalowa arbeitet mit Sylvester Stallone zusammen

Maria Bakalowa wird die Hauptrolle in Sylvester Stallones neuem Film „My Masterpiece“ spielen, berichtete die professionelle Kino-Website IMDB. Die bulgarischeSchauspielerin wird an der Seite des Action-Stars in die Rolle eines..

veröffentlicht am 11.02.25 um 11:32

Gemäldesammlung gibt uns Einblick in die intime Welt von Nikolaj Wladow-Schmirgela

In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen er eine enge Bindung hatte und die eine Spur in seinem Atelier hinterlassen haben. Die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 08:25
Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin fordert zügige Organisation der UNESCO-Tagung in Sofia

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..

veröffentlicht am 10.02.25 um 11:53