Bulgarien hat einen Antrag auf einen außerordentlichen Konvergenzbericht gestellt, da man davon ausgeht, dass das Land die Kriterien für einen Beitritt zur Eurozone erfüllt. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Sofia.
„Es gibt viele Schritte, die Bulgarien durchlaufen muss, bevor klar wird, ob es für den Euro bereit ist. Der Konvergenzbericht wird voraussichtlich Anfang Juni veröffentlicht. Danach werden die Ergebnisse von der Europäischen Zentralbank, der Europäischen Kommission, dem Rat für Wirtschaft und Finanzen, der Eurogruppe und dem Europäischen Parlament geprüft und bewertet. Bulgarien hat also noch viele Schritte vor sich, um zu zeigen, ob es bereit ist, den Euro am 1. Januar 2026 einzuführen“, fügte Scheljaskow hinzu.
Er erinnerte daran, dass Schätzungen zufolge der Anteil der Schattenwirtschaft in Bulgarien etwa 30 Prozent beträgt und das Ziel darin besteht, sie um mindestens 10 Prozent zu reduzieren.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23°C liegen, für Sofia bei etwa 16°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über den Gebirgsregionen werden sich Quellwolken bilden, mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit für einzelne kurze..
Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete. Von dort wurden heute offiziell 97 Soldatinnen und Soldaten (90 Männer und 7 Frauen)..
Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe, ökologischer Sensibilität und kulturellem Potenzial“. Veranstaltet wird es von der Bulgarischen Stiftung..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird..