Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

82. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden im 2. Weltkrieg

Foto: BTA

Am 10. März gedenkt Bulgarien der Rettung der bulgarischen Juden während des Zweiten Weltkriegs und der Erinnerung an die Opfer des Holocaust und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Datum wurde aufgrund der sogenannten Aktion Kjustendil von 1943 gewählt. Damals wehrte sich die Regierung mit Hilfe von Politikern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Kjustendil gegen die vom Dritten Reich geforderte Deportation der bulgarischen Juden in die Konzentrationslager der Nazis. Nach 1943 wurden alle fast 50 000 bulgarischen Juden gerettet - ein einmaliger Fall im Zweiten Weltkrieg.
Die jüdische Gemeinde in Plowdiw und Burgas beging den 82. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden mit einer Feier vor dem Denkmal der Dankbarkeit. „In unserer Zeit sieht man, wie sich Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus ausbreiten und die einzelnen Gesellschaften beginnen zu leiden. Deshalb müssen wir uns daran erinnern, was in diesen Tagen und Monaten in Bulgarien geschehen ist“, sagte Swetlosar Kalew, Vorsitzender der jüdischen Organisation Shalom in Plowdiw. 
Eine offizielle Zeremonie vor der Mauer der bulgarischen Gerechten der Welt, die an der Rettung der Juden beteiligt waren, fand auch in der 134. Schule ORT in Sofia statt. Anwesend waren der Justizminister Georgi Georgiew, Kulturminister Marian Batchew, Politiker, Diplomaten und Vertreter staatlicher Institutionen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Flughafen Burgas startet in die Sommersaison mit neuen Flügen

Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..

veröffentlicht am 30.03.25 um 08:45

Offizieller Startschuss für die Motorradsaison in Sofia

Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..

veröffentlicht am 29.03.25 um 08:45

Religionsunterricht pro und contra

57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10