Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen und Fotos“ eröffnet. Ihre Autoren sind der Künstler Andrej Janew und der Professor für Semiotik der Kunst Miroslaw Datschew.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Werke in “Athos in Zeichnungen und Fotos“ sind das Ergebnis von mehr als 50 Expeditionen auf den Heiligen Berg innerhalb von einem Zeitraum von zwei Jahrzehnten. Das bedeutet wiederholte Anwesenheit in allen Klöstern des Heiligen Berges und in den meisten Einsiedeleien und Zellen der Mönchsrepublik.
Die Werke in der Ausstellung sind das Ergebnis von mehr als 50 Expeditionen zum Heiligen Berg in zwei Jahrzehnten. Sie stellen den inneren Sinn des Berges Athos dar, den die Sinne der Künstler während ihrer Besuche erfasst und entwickelt haben, indem sie die Pilgerreise mit dem kreativen und forschenden Impuls verbunden haben.
Mehr zur Ausstellung finden Sie hier
Einen 36-stündigen Theater- und Kinomarathon starten die Absolventen der Nationalen Akademie für Theater und Filmkunst „Krastjo Sarafow“ (NATFIS) in Sofia. Laut den Organisatoren ist die Veranstaltung nicht nur wegen ihrer Dauer, sondern auch wegen..
Riesige Marionetten und Puppen, Feuerperformances, lebende Statuen, Theater, Musik und ein Karnevalsumzug sind Teil des Programms des Internationalen Straßenkunstfestivals 6Fest. Es findet vom 24. bis 27. April in Plowdiw bei freiem Eintritt..
Am 23. April beginnt der „Salon der Künste“ mit der beeindruckenden Ausstellung „Prozession“ von Prof. Stanislaw Pamuktschiew. Dessen 15 Gemälde mit einer Größe von über 2,5 Metern sowie die gleichnamige Leinwand „Procession“ (über 7,5 Meter),..