Die Europameisterinnen der bulgarischen Frauenmannschaft im Jahr 2023 Viktoria Radewa und Antoaneta Stefanowa beendeten ihre Partien mit Siegen in der siebten Runde der Einzel-Europameisterschaft der Frauen auf der Insel Rhodos
Viktoria Radewa setzte sich gegen die Spanierin Ines Prado durch und belegt mit 4,5 Punkten den vorläufigen 27. Platz.
Antoaneta Stefanowa besiegte Marija Zvereva aus Monaco und durchbrach damit ihre Serie von drei Niederlagen in Folge.
Nadja Tontschewa, Beloslawa Krastewa und Angelika Nenowa verloren ihre Spiele gegen Nino Batsiashvili aus Georgien, Sabrina Vega Gutierrez aus Spanien und Narmin Abdinova aus Aserbaidschan.
Die Hauptstadtpolizei kündigte an, beim Fußballspiel zwischen „Lewski“ und CSKA am Samstag um 15.00 Uhr im Nationalstadion „Wassil Lewski“ Drohnen zur Überwachung der Fans einzusetzen. Polizeipräsenz wird es bereits ab dem Morgen auch in..
Auf dem Rollfeld des Flughafens „Wassil Lewski“ in Sofia stellten sich zwei Vertreter der Föderation für Kraftsportarten „Strongman“ einem außergewöhnlichen Wettbewerb: Sie traten gegen ein 40 Tonnen schweres Passagierflugzeug des Typs Airbus A220-300 an..
Die 22-jährige Kamelija Stoimenowa hat den nationalen Rekord über 200 m Brust der bulgarischen Schwimmlegende Tanja Bogomilowa im Kurzbahnwettbewerb übertroffen. Das teilte der Schwimmklub „Sprint-Sofia“ mit; die Bulgarische Föderation für..