Die Regierung hat den Antrag auf Änderung des Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans gebilligt und heute an die Europäische Kommission übermittelt.
Die Neuverhandlung des Plans wurde von der Regierung von Rossen Scheljaskow zur Priorität erklärt.
Ziel der Änderungen ist es, den Plan an das veränderte wirtschaftliche und politische Umfeld anzupassen, darunter die Folgen des Krieges in der Ukraine, die Energiekrise, die Inflation und die drastische Erhöhung der Baukosten.
Unser Land hat außerdem den lange erwarteten Vorschlag im Rahmen des REPowerEU-Mechanismus vorgelegt, der uns Zugang zu zusätzlichen Finanzmitteln in Höhe von fast 480 Millionen Euro verschaffen wird.
Der Vorschlag umfasst Reformen und Investitionen, die darauf abzielen, die Transparenz beim Anschluss neuer Kapazitäten aus Wasserkraftwerken zu erhöhen, den Ausgleichsmarkt zu verbessern, einen Rahmen für die Bekämpfung der Energiearmut zu schaffen, Photovoltaikanlagen in Gebäuden sozialer Dienste zu installieren usw.
Der achte Internationale Wettbewerb für Geigerinnen und Geiger „Wasko Abadschiew“ findet in Sofia vom 20. bis 23. November bei rekordverdächtigem Interesse statt. Die Organisatoren vom UNESCO-Club „Leonardo da Vinci“ Sofia sind begeistert..
Das Ministerium für Bildungs und Wissenschaft organisiert am 20. November eine nationale Rundtischkonferenz zum Thema „Sind Einschränkungen für den Zugang von Kindern zu sozialen Netzwerken notwendig?“. Die Initiative erfolgt in..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Südbulgarien zwischen 13 und 15°C; für Sofia werden sie bei etwa 7°C liegen. Im Tagesverlauf wird die Bewölkung vorübergehend auflockern und die Niederschläge werden..
Die bulgarische Regierung begrüßte die anhaltenden Bemühungen der USA und von Präsident Donald Trump um einen Waffenstillstand und um die Schaffung..
Der Bankensektor bereitet sich auf die Umstellung auf den Euro direkt nach Mitternacht am 31. Dezember vor. In der Silvesternacht wird für..
Unter dem Motto „NEIN zur Spaltung der arbeitenden Menschen! JA zu höheren Einkommen!“ organisiert die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften..