Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und Griechenland einigen sich über Aufteilung des Wassers der Arda

Река Арда
Foto: BGNES

Laut einer Mitteilung des griechischen Außenministeriums haben der bulgarische Außenminister Georg Georgiew und sein griechischer Amtskollege Giorgos Gerapetritis am 2. Mai eine gemeinsame Erklärung über die Nutzung der Gewässer des Flusses Arda unterzeichnet.

Kraft der gemeinsamen Erklärung garantiert Bulgarien Griechenland, ihm für einen Zeitraum von fünf Jahren ausreichend Wasser zur Verfügung zu stellen, um das reibungslose und ununterbrochene Funktionieren des Bewässerungssystems und der landwirtschaftlichen Produktion in der Grenzregion Evros nach dem Auslaufen des entsprechenden 60-jährigen bilateralen Abkommens zwischen Griechenland und Bulgarien zu gewährleisten.

In dem griechischen Kommuniqué heißt es, dass das Abkommen in Abstimmung mit den Ministerien für Umwelt und Energie sowie für ländliche Entwicklung und Ernährung unterzeichnet wurde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ekaterina Sachariewa und Ewelina Slawtschewa

Leistungen bulgarischer Wissenschaftler im Visier von EU-Kommissarin Sachariewa

Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, die Teilnahme von..

veröffentlicht am 02.05.25 um 17:25

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43

Sabotage der ersten bulgarischen F-16 nicht ausgeschlossen

Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche Sabotage. Dies sagte General Spas Spassow, ehemaliger Militärpilot und Vorsitzender der Stiftung..

veröffentlicht am 02.05.25 um 12:02