Ein Fest, das dem Reichtum der bulgarischen Folklore frönt, steht auf dem Programm des Europäischen Musikfestivals.
Studenten der Nationalen Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“ - talentierte junge Interpreten der bulgarischen Volksmusik - werden am 12. Mai im Saal der Musikakademie vor dem Festivalpublikum auftreten.
Das „Folklorefest“ ist eintrittsfrei und wird in Partnerschaft mit der Nationalen Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“ und mit finanzieller Unterstützung des Kulturministeriums und der Stadtverwaltung Sofia durchgeführt.
Das Programm offenbart die melodische Schönheit und rhythmische Vielfalt unserer Folklore. Es werden Stücke von einigen der bedeutendsten Meister in der Neubearbeitung authentischer Volksmusik aufgeführt. Es werden auch Uraufführungen zu hören sein, die von den Studenten selbst im Geiste der Volksmusik geschaffen wurden.
Besonders stolz ist die Nationale Musikakademie auf die Schaffung der beiden Studentenensembles – den Akademischen Folklorechor unter der Leitung von Dr. Wanja Monewa und das Akademische Folkloreorchester unter der Leitung von Dozent Dimitar Christow, die eine rege Konzerttätigkeit entwickeln.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Für das Jahr 2025 bereitet der Sänger des Gemischten Chors des Bulgarischen Nationalen Rundfunks Wasko Wassilew-Basilio ein großes Konzert vor, um vier Jahrzehnte seit seiner Aufnahme in die große Familie des Bulgarischen Nationalen Rundfunks..
Die Lieder der Band „Tangra“ begeistern uns schon seit fast einem halben Jahrhundert. „Tangra“ lebt ein sehr aktives musikalisches und kreatives Leben in neuer Zusammensetzung - seit etwa sieben Jahren mit Frontmann und Sänger Borislaв..
Die Wiener Philharmoniker geben heute um 19:00 Uhr Ortszeit im Nationalen Kulturzentrums in Burgas ein Konzert, berichtet der BNR Burgas. Das Orchester wurde 2014 von Gerald Grünbacher gegründet, der auch das weltberühmte Mozart-Orchester..