Die Mitarbeiter des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA haben heute für eine angemessene Bezahlung protestiert.
Die Journalisten, Redakteure, Kameraleute, Regisseure, Techniker, Sänger und Orchestermitglieder dieser Medien fordern eine Gehaltserhöhung von mindestens 15 Prozent.
Der Protest steht unter dem Motto „Die Arbeit in den Medien hat einen Wert“. Auch in anderen Städten des Landes kam es zu Protesten unserer Kollegen.
„Zum ersten Mal sind die drei nationalen öffentlich-rechtlichen Medien auf der Straße, nicht um zu berichten, was dort passiert, sondern um zu protestieren. Diejenigen, die den Haushalt 2025 aufgestellt haben, können stolz darauf sein.“
Mit diesen Worten kommentierten Ljuboslaw Kostow, Chefökonom der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien KNSB und Mario Ninow, Vorsitzender des Nationalen Streikkomitees der Gewerkschaft „Podkrepa“, den Protest von BNR, BNT und BTA
Um die Forderung nach einer Erhöhung der Gehälter beim Bulgarischen Nationalen Rundfunk, dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen und der Bulgarischen Nachrichtenagentur um mindestens 15 Prozent zu erfüllen, müssen insgesamt 14 Millionen Lewa zusätzlich aus dem Staatshaushalt bereitgestellt werden, was 0,1 Prozent des Staatshaushalts entspricht, so Kostow.
Um die unangemessen niedrigen Gehälter zu veranschaulichen, zitierte Mario Ninow die Gehaltsabrechnung eines Musikers des Bulgarischen Nationalen Rundfunkorchesters, der seit 20 Jahren im Dienst ist - die Gehaltsabrechnung weist für April ein Gehalt von 1.612 Lewa (824 Euro) aus, von dem nach Abzügen nicht einmal 1.200 Lewa (614 Euro) übrig bleiben.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Ani Petrowa - BNR. Borislaw Todorow
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise ziehen Wolken auf. Vereinzelt, vor allem in den Bergregionen, wird es kurze Regenschauer und Gewitter..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den Verbrauchern einen vorrangigen Zugang zu bulgarischen Waren zu erschwinglichen Preisen zu verschaffen..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird Mitveranstalter der Physics-IQ Challenge sein, teilte die Universität mit. Der Wettbewerb findet im..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von..
Einem UN-Bericht zufolge hat Bulgarien als EU-Außengrenzland begonnen, eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu..