Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Wasraschdane“ organisiert in Sofia Event „zur Rettung des bulgarischen Lew“

Kostadin Kostadinow
Foto: BTA

Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die Rettung des Lew angekündigt ist und an der auch der Europaabgeordnete der Partei Petar Wolgin teilnehmen wird.

„Am Freitag werde ich die Menschen dazu aufrufen, auf die Straße zu gehen und die Ordnung und das Recht im Land wiederherzustellen. Es gibt keine andere Lösung. Wenn das Recht zur Gesetzlosigkeit wird, ist Widerstand Pflicht“, postete auf Facebook der Vorsitzende von „Wasraschdane“, Kostadin Kostadinow, einen Tag nachdem Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa den Antrag des Präsidenten auf ein Referendum über den Euro abgelehnt hatte.

Die Stadtpolizei kündigte an, dass sie Maßnahmen ergreifen werde, um die öffentliche Ordnung rund um den Nationalen Kulturpalast zu gewährleisten.

Der letzte große Protest von „Wasraschdane“ gegen den Euro war der Angriff auf das Gebäude der Europäischen Kommission in Sofia. Danach wurden mehrere Aktivisten der Partei wegen Rowdytums festgenommen, erinnert „Free Europe“.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach nächtlichen Regenfällen über Nordbulgarien wird sich tagsüber der Nordwestwind verstärken und mäßig..

veröffentlicht am 10.10.25 um 19:45

Drei „Siemens Smartron“-Lokomotiven nehmen den Betrieb auf

Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte.  Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..

veröffentlicht am 10.10.25 um 14:00

Mögliche zusätzliche Feiertage zu Neujahr im Zuge der Euro-Einführung

Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil.  Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..

veröffentlicht am 10.10.25 um 12:45