Die Wanderausstellung „Geheimnisse und Mysterien von Heraclea Sintica, eine Reise durch die Zeit“ wird am 26. Mai im Slowakischen Nationalmuseum eröffnet.
Sie wird bis Ende Juli in Bratislava zu sehen sein, erklärte die Direktorin des Museums in Bratislava gegenüber der BTA und bedankte sich bei der BTA für ihre Unterstützung.
Die Ausstellung wird auch mit einem Vortrag von Prof. Ljudmil Wagalinski präsentiert, dem Leiter der Ausgrabungen in der antiken Stadt.
Die Sammlung hat bereits seit Anfang des Jahres Budapest und Warschau besucht.
Sie wird am Kulturfestival „Olympus“ in Dion, Griechenland, teilnehmen, bei dem Bulgarien offizieller Partner ist.
Und vom 2. bis zum 5. Dezember 2025 wird sie im Europäischen Parlament zu sehen sein.
Die Kopien der Artefakte aus Heraclea Sintica wurden im Rahmen eines Projekts des Kulturministeriums erstellt.
Die 3D-Kopien der Artefakte, die auch Teil der Wanderausstellung sind, sind für blinde Besucher sensitiv zugänglich.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Sofia ist die dritte Station der sechsten Ausgabe des Internationalen Festivals für ethnografisches Kino „OKO“, nachdem vom 5. bis 14. September zunächst die ukrainische Hauptstadt Kiew und die Stadt Bolgrad Gastgeber waren. Wie jedes Jahr hat auch die..
Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die zweite Ausgabe des Forums findet vom 2. bis 5. Oktober im „Sofia Tech Park“ statt. Das Thema..
Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er trägt den Namen „Bulgarischer Lesesaal“ und dient als Anlaufstelle für die bulgarische Gemeinschaft...
Der bulgarische Kulturminister Marian Batschew eröffnete den bulgarischen Stand auf der 77. Internationalen Buchmesse in Frankfurt. Der..
Professor Penka Angelowa erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die hohe Auszeichnung wurde ihr..
Der berühmte Komponist, Dirigent und F olklorist Filip Kutew schuf eine wegweisende Verbindung zwischen bulgarischer Volksmusik und klassischer Musik...