Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien würdigt Bemühungen des Malteserordens um die Förderung von Menschenrechten

Foto: Presseamt der Regierung

Premierminister Rossen Zheljaskow traf in Rom mit dem Großkanzler des Malteserordens Riccardo Paternò zusammen. Zheljaskow wies darauf hin, dass Bulgarien die edlen und humanitären Aktivitäten des Ordens schätzt, die im Einklang mit unseren gemeinsamen Werten der Förderung des Friedens und der universellen Menschenrechte stehen. Er wies darauf hin, dass die ständigen Bemühungen zur Unterstützung des menschlichen Lebens und der menschlichen Würde, der Schwachen und Behinderten, der Kinder und älteren Menschen sowie aller bedürftigen Menschen auf der ganzen Welt Wertschätzung und Anerkennung verdienen.
Bulgariens Premier zeigte sich zuversichtlich, dass unser Land die Zusammenarbeit mit dem Orden weiter ausbauen wird. Im vergangenen Jahr wurde der 30. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bulgarien und dem Malteserorden begangen.


Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: Presseamt der Regierung



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rheinmetall plant gemeinsam mit VMZ-Sopot Werk für Pulver und Artilleriemunition

Der größte Rüstungshersteller Europas, Rheinmetall, will künftig 155-Millimeter-Artilleriegeschosse in Bulgarien fertigen.  Das geht aus dem Protokoll einer Regierungssitzung hervor. Geplant ist eine Investition von 960 Millionen Euro in das..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:15

Feuerwehr mahnt bei Hitze zur Vorsicht mit offenem Feuer

Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden landesweit 110 Brände gelöscht.  In der Pirin-Region bestehe derzeit keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers, erklärte gegenüber dem BNR der Direktor der Feuerwehr, Hauptkommissar Alexandar..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:50

Euro-Preisauszeichnung in bulgarischen Geschäften ab 8. August verpflichtend

Ab dem 8. August müssen die Preise aller Waren in bulgarischen Geschäften auch in Euro ausgewiesen werden.  Die Umrechnung hat zum festen Kurs von 1,95583 zu erfolgen, der durch den Währungsrat festgelegt wurde und mit dem Bulgarien den Übergang zur..

veröffentlicht am 08.08.25 um 08:40