Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Theodor Uschew verwandelt Verschwörung in Kunst im Haus Wittgenstein in Wien

Foto: Bulgarisches Kulturinstitut Haus Wittgenstein, WienВиена

Die Ausstellung „Schon gewusst…? Verschwörungstheorien“ des multidisziplinären Künstlers Teodor Uschew wird am 4. Juni im bulgarischen Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien eröffnet, berichtet die BTA. 
„In einer Zeit, in der militärische Konflikte auf der ganzen Welt toben, sind Fake News die neue Waffe. Der Autor lässt sich von Geschichten, Mythen und Verschwörungstheorien vom 14. Jahrhundert bis heute inspirieren. Seine Werke sind auf Militärzelten gemalt, wobei er die antike Technik der Batik und der Malerei mit Wachs, Pigmenten und chemischen Verfahren anwendet“, heißt es in der Ausstellungsankündigung. 
Die großen Leinwände erinnern eher an ein Schlachtfeld als an Textiltafeln und Gemälde. In den Sälen des Wittgenstein-Hauses, das nach dem Zweiten Weltkrieg in ein Krankenhaus für verwundete russische Soldaten umgewandelt wurde, erhalten einige der berühmtesten und bizarrsten Theorien und Phantasmagorien eine neue Bedeutung. Die Geschichten entspringen dem ewigen Wunsch des Menschen, mystische und geheime Erklärungen zu finden, und sind von einem paranoiden Mangel an Logik und Sinn geprägt. In dieser Ausstellung klingen sie eher wie zynische, bissige Witze als wie Vehikel für massenhafte Fehlinformationen.


Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: Bulgarisches Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“, Wien





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Orchester Cantus Firmus

Das Projekt „Die Laureaten“ des Orchesters Cantus Firmus präsentiert die Stars von morgen

Mit seinem erfolgreichen Projekt „Die Laureaten“ stellt das Orchester Cantus Firmus erneut herausragende junge Talente der klassischen Musik vor, die sich am Beginn ihrer Karriere befinden und bei renommierten Wettbewerben ausgezeichnet wurden. Am 4...

veröffentlicht am 03.11.25 um 14:20

Male mit Licht und steuere Roboter im neuen Museum von Sofia!

Sofia hat ein neues kulturelles Zuhause bekommen. Phenomena ist das erste Museum in Bulgarien, das der Verbindung von Wissenschaft und Kunst gewidmet ist. Der Raum präsentiert wissenschaftliche Entdeckungen, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und..

veröffentlicht am 02.11.25 um 09:25

Ausstellung über furchtlose Aufklärerinnen – die Bulgarinnen, die „Nein“ zu den Regeln sagte

Am 1. November, dem Tag der Volksaufklärer, wird der Sofioter Platz „Gina Kuntschewa“ auf ungewöhnliche Weise lebendig. Um 12.00 Uhr eröffnen der Stadtbezirk „Oborischte“ und die Stiftung „Die Aufklärerinnen“ das erste interaktive Freilichtmuseum des..

veröffentlicht am 01.11.25 um 09:05