Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gespräch über Krieg, Liebe und Lehrer mit der Schriftstellerin Maria Lalewa in Berlin

Foto: BKI-Berlin

Das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin lädt zu einem Treffen mit der bulgarischen Schriftstellerin Maria Lalewa und ihrem Buch „Wege aus Feuer“ ein.

Die Veranstaltung findet am 5. Juni um 19.00 Uhr Ortszeit statt.

„Dies ist ein Buch über das Feuer, das der Mensch selbst entfacht, um sein gestriges Selbst zu verbrennen – ein reinigendes Feuer, das notwendig ist für das Wachstum der Seele. Ein Buch über die feurigen Wege des Menschen, auf die uns das Schicksal führt, um das Schöne, das Ewige, das Strahlende im menschlichen Wesen zu retten“, heißt es in der Einladung zu der Veranstaltung in der Leipziger Str. 114 - 115, 10117 Berlin.

Das Gespräch soll in bulgarischer Sprache geführt werden, der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, aber mit vorheriger Anmeldung unter:
bki-anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de

„Dies ist ein Buch über den Krieg, die Liebe und die Lehrer. Der Krieg im Menschen und außerhalb von ihm. Der Krieg als Scheiterhaufen und Frage, als Prüfung und Schicksal, als letzte Chance, den Weg zum Guten und zu Gott einzuschlagen. Die Liebe in all ihren menschlichen Ausprägungen – familiär, freundschaftlich und romantisch. Die Liebe zum Heimatland und zu den Eigenen, die Liebe als Weg zur Reifung. Ein Lehrer in jedem Aspekt und Ausdruck dieses Wortes – im wörtlichen, spirituellen und lebenspraktischen Sinne“, so Maria Lalewa.

Im Jahr 2018 erschien ihr erster Roman „Leben in den Felsen“, der sechs Jahre lang in den Bestsellerlisten blieb. Er belegte Platz 1 der Top 100 des Buchhandels „Helikon“ für das Jahr 2019 und führte die Top 50 der meistverkauften bulgarischen Autoren in den Jahren 2019 und 2020 an. Der Roman wurde außerdem zum meistverkauften Buch des Jahrzehnts erklärt. 2021 veröffentlichte sie ihren zweiten Roman „Das Patience-Spiel der Erzengel“, der ebenfalls an der Spitze der Verkaufscharts stand. Maria Laleva wurde mit dem renommierten Preis „Frau des Jahres“ in der Kategorie „Kultur“ für das Jahr 2019 ausgezeichnet, so das Bulgraische Kulturinstitut Berlin.

Weitere  Einzelheiten finden Sie auf

https://www.bulgarisches-kulturinstitut.de/buchpremiere-wege-aus-feuer/


Zusammengestellt von: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BKI-Berlin



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Teodor Uschew erhält Preis für besten Film auf Festival in Peking

Der Kurzanimationsfilm „Leben mit einem Idioten“ von Teodor Uschew hat auf dem Kurzfilmfestival in Peking den Preis für den besten Film gewonnen. Das gab er selbst auf Facebook bekannt. Der Streifen wurde gemeinsam mit mehreren weiteren..

veröffentlicht am 25.11.25 um 15:35

„Made in EU“ gewinnt erneut europäischen Filmpreis

Der Film „ Made in EU “ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Publikumspreis des 63. Filmfestivals in Gijón, Spanien.  Das Werk setzte sich gegen 95 weitere Titel durch, berichtete BTA. „Innerhalb weniger Tage gewannen wir den..

veröffentlicht am 24.11.25 um 12:25

Online-Katalog mit bulgarischen Reigen geht auf Europatour

Am 22. November wird in drei europäischen Städten – Lyon, München und Kopenhagen – das Projekt der Vereinigung der bulgarischen Folkloregruppen im Ausland „Online-Katalog mit bulgarischen Reigen“ vorgestellt. „Ziel der Vereinigung ist es,..

veröffentlicht am 21.11.25 um 13:14