Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rossen Scheljaskow: Euro-Beitritt bringt Vorteile um Jahrzehnte voraus

Foto: BTA

Der Beitritt zur Eurozone, in der 20 große Volkswirtschaften Europas angesiedelt sind, werde Auswirkungen auf die nächsten 10, 20, 30 Jahre haben, sagte Premierminister Rossen Scheljaskow gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT, meldete die BTA. 

Langfristige Vorteile seien eine höhere Kreditwürdigkeit, mehr Investitionen, die Förderung von Handel und Tourismus sowie ein stärkeres Vertrauen in die bulgarische Wirtschaft.

In anderen Ländern wurde bei der Währungsumrechnung bereits auf die Obergrenze gerundet, doch die Behörden in Bulgarien seien darauf vorbereitet, dass dies nicht geschehe. Deshalb würden nicht erst am 1. Januar 2026, sondern sechs Monate früher Maßnahmen ergriffen, sagte der Premierminister.

Er fügte hinzu, dass die Verbraucherschutzkommission bereits seit dem 3. Juni in den großen Verkaufsketten die Preisgestaltung kontrolliere.

Die Informationskampagne zur Vorbereitung auf die Einführung des Eurorichtet sich gezielt an schutzbedürftige Menschen.

Das Innenministerium entwickle Pläne, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, wenn der Geldwechsel beginne, betonte Rossen Scheljaskow.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

KBC Group hebt Wirtschaftswachstumsprognose für Bulgarien an

Die „KBC Group“ erwartet, dass die bulgarische Wirtschaft im kommenden Jahr ein etwas stärkeres Wachstum verzeichnen wird als in ihren früheren Prognosen, so das Fazit der neuesten Einschätzungen der belgischen Finanzgruppe zu den Volkswirtschaften..

veröffentlicht am 20.11.25 um 10:45

Geiger aus 14 Ländern nehmen am Wettbewerb „Wasko Abadschiew“ teil

Der achte Internationale Wettbewerb für Geigerinnen und Geiger „Wasko Abadschiew“ findet in Sofia vom 20. bis 23. November bei rekordverdächtigem Interesse statt. Die Organisatoren vom UNESCO-Club „Leonardo da Vinci“ Sofia sind begeistert..

veröffentlicht am 20.11.25 um 09:55

Experten erörtern Zugang von Schülern zu sozialen Netzwerken

Das Ministerium für Bildungs und Wissenschaft organisiert am 20. November eine nationale Rundtischkonferenz zum Thema „Sind Einschränkungen für den Zugang von Kindern zu sozialen Netzwerken notwendig?“. Die Initiative erfolgt in..

veröffentlicht am 20.11.25 um 08:30