Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Steigende Nachfrage nach Euro unter bulgarischen Kunden

Foto: pixabay

Das Interesse am Umtausch von Lew in Euro ist nach den positiven Konvergenzberichten der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank um mehr als 50 Prozent gestiegen.

Das berichtete der Finanzexperte Max Baklajan für BNR Warna.

Er erklärte, dass in den Wechselstuben einen Mangel an Euro besteht, was zu einem Preisanstieg auf 1,97 Lewa pro Euroführt.

Die Nachfrage nach Euro übersteigt das Angebot um etwa das Zehnfache, aber nur wenige Kunden wurden abgewiesen.

Es gibt keine Umtauschbeschränkungen. Noch ist es nicht notwendig, Anträge für die Abwicklung des Währungsumtauschs zu stellen, doch sei dies auch bald möglich, da der Wirtschaftswissenschaftler mit einer anhaltenden Nachfrage nach Euro rechnet.

Das Volumen der in der Hauptstadt in Euro umgetauschten Lewa entspricht dem Gesamtvolumen in Warna, Burgas und Plowdiw, erklärte Baklajan.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: pixabay



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wiederaufforstung in Pirin könnte ein halbes Jahrhundert dauern

Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört.  Das teilte der Direktor des Staatlichen Forstamts Strumjani, Iwan Risow, der BTA mit. Noch immer gebe es örtlich kleinere Brandherde im..

veröffentlicht am 04.08.25 um 13:06

Gleichstellung der Schwarzmeerregion in der EU-Kohäsionspolitik gefordert

Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus und Russland grenzenden Regionen zu behandeln. Wie die BTA berichtete, geht dies aus..

veröffentlicht am 04.08.25 um 10:20

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..

veröffentlicht am 01.08.25 um 19:45