Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verfassungsgericht stoppt Referendum über Euro-Einführung

Foto: BTA

Das Verfassungsgericht hat den Antrag von Präsident Rumen Radew auf Aufhebung der Entscheidung von Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa als unzulässig zurückgewiesen. 

Kisselowas Entscheidung hat das Plenum daran gehindert, den Antrag des Staatschefs zu prüfen, ein Referendum über den Beitritt zur Eurozone ab dem 1. Januar 2026 abzuhalten.

Die Entscheidung der Richter fiel einstimmig mit zwölf Stimmen, so das Verfassungsgericht.

Somit wird es mit Sicherheit kein Referendum über den Wechsel des Lew zum Euro als Landeswährung ab Anfang nächsten Jahres geben.

Radew kündigte seine Forderung nach einem Referendum über den Beitritt zur Eurozone am 9. Mai, dem Europatag, in einer besonderen Ansprache an die Nation an.

Eine Woche später legte er dem Parlament seinen Antrag vor, der jedoch sofort von Natalija Kisselowa zurückgewiesen wurde.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 28. Oktober

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die..

veröffentlicht am 27.10.25 um 19:45
Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42