Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rossen Zheljaskow: Konflikt zwischen Israel und Iran bedroht die Sicherheit der gesamten Region

Foto: government.bg

Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran bedroht die Sicherheit der gesamten Region, erklärte Bulgariens Premierminister Rossen Zheljaskow und äußerte die Hoffnung, dass es nicht zu einem umfassenden Zusammenstoß kommen wird. "Denn alles andere bedeutet einen wirklich ernstzunehmenden Krieg im Nahen Osten. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine sind wir Geiseln zu vieler Krisen, die hoffentlich überwunden werden", fügte der Premierminister hinzu. 
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Rossen Zheljaskow am Rande des 29. Europa Forums Wachau rief Österreichs Bundeskanzler Christian Stöcker dazu auf, den Konflikt zwischen Israel und dem Iran auf diplomatischer Ebene zu lösen, berichtete die Reporterin Marta Mladenowa.
Der Bundeskanzler beglückwünschte Bulgarien zur Erfüllung aller Kriterien für die Einführung des Euro und unterstrich, dass Bulgarien "ein äußerst wichtiger Partner für Österreich im Kampf gegen die illegale Migration" sei.

Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: government.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56

Gefahr durch Brandungsrückströmungen im Schwarzen Meer

In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.  Starker Nordostwind und Brandungsrückströmungen bergen Lebensgefahr,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 11:45

Kampf der Feuerwehr gegen den Brand im Pirin-Gebirge geht weiter

Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert.  Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der Feuerwehr kamen zwei Hubschrauber der Luftstreitkräfte sowie zwei Flugzeuge europäischer Dienste zum..

veröffentlicht am 14.08.25 um 10:15