Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tourismusministerium verzeichnet 2 Mio. Touristen in der Wintersaison

Miroslaw Borschosch
Foto: BTA / Foto: БТА

Bulgarien verzeichnete eine sehr gute Wintersaison, erklärte Tourismusminister Miroslaw Borschosch bei einem Briefing unter Berufung auf Angaben über das erste Quartal, berichtete die BTA.
Zum ersten Mal wurden mehr als zwei Millionen Touristen registriert - 6,4 Prozent mehr als im letzten Jahr und 22 Prozent mehr als im Jahr vor 2019. Dies, so der Minister, sei auf eine äußerst gezielte Werbe- und Marketingstrategie zurückzuführen. Sowohl bei den bulgarischen als auch bei den ausländischen Staatsangehörigen wurde ein Anstieg der Touristenzahlen verzeichnet.
Die Zahl der im Jahr 2025 registrierten bulgarischen Touristen beträgt 1,389 Mio., die der registrierten ausländischen Touristen 632.000. Das sei eine Art Rekord, denn zum ersten Mal überschreiten wir für diesen Zeitraum die Marke von 600.000 registrierten Urlauber. Auch die Gesamtzahl der Übernachtungen nimmt zu", erklärte Miroslaw Borschosch. 
Laut Eurostat gehört Bulgarien zu den 10 Ländern mit dem besten Wintertourismus im Zeitraum Januar-März.


Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von: Georgetta Janewa
Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Palast von Königin Maria in Baltschik bald mit nur einer Eintrittskarte zugänglich

Kulturminister Marijan Batschew und der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Dr. Georgi Waltschew, planen die Einrichtung einer einzigen Kasse für den Verkauf von Tickets für den architektonischen Parkkomplex „Der Palast“..

veröffentlicht am 15.07.25 um 08:35

Flughafen Warna wurde ausgebaut

Das Terminal 2 des Flughafens Warna wurde modernisiert und um einen neuen Gate Garden erweitert. Das ist der erste voll ausgestattete Gate-Bereich im Freien in Europa, berichtete bgtourism.bg. Das innovative Projekt vergrößert die Fläche..

veröffentlicht am 07.07.25 um 17:19

Bei den „Ritlis“ in der Iskar-Schlucht schmeckt das Glück wie Wein

Vor der Hintergrund der steilen Felsen der Iskar-Schlucht entwickelt sich das Dorf Ljutibrod zunehmend zu einem Emblem des Weintourismus in Bulgarien. Bekannt für die „Ritlis“ (Kalkstein-Felsformationen), ein Naturphänomen, das den Beginn des Nordwestens..

veröffentlicht am 01.07.25 um 11:45