Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wassermangel vertreibt Krauskopfpelikane aus Srebarna

Foto: BGNES / Foto: БГНЕС

Aufgrund der fehlenden Niederschläge beträgt der Wasserstand des Sees im Reservat Srebarna nur 15 Zentimeter und bedroht das gesamte Ökosystem, berichtet der BNT. Der See gehört zu den bedeutendsten Feuchtgebieten Europas und wird auf natürliche Weise von der Donau gespeist. Ökologen warnen, dass bei anhaltender Wasserknappheit die Gefahr eines erhöhten Fischsterbens besteht. Nach Angaben der Regionalen Inspektion für Wasser und Umwelt in Russe haben die Krauskopfpelikane, die eine geschützte Art und im Rotbuch Bulgariens aufgeführt sind, wegen dem fehlenden Wasser das Reservat verlassen. Um das Problem zu lösen, untersuchen Fachleute die Karstquellen, die den Stausee alternativ speisen könnten.

Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premier Scheljaskow: Bulgarien bereit, an Lösungen für Frieden mitzuwirken

Als EU-Land und NATO-Verbündeter ist Bulgarien bereit, an Lösungen für Frieden und Sicherheit mitzuwirken. Diese Position äußerte Premier Rossen Scheljaskow auf dem heutigen informellen Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs. Seinen Worten..

veröffentlicht am 24.11.25 um 18:12

Vizepräsidentin: Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Flüchtlingspolitik

Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei Rundtischgesprächen in der Sofioter Universität „Hl. Kliment..

veröffentlicht am 24.11.25 um 17:42

Forum stärkt Kooperation zwischen bulgarischen und chinesischen Wissenschaftlern

Die Zusammenarbeit zwischen bulgarischen und chinesischen Wissenschaftlern wurde heute in Sofia auf einem Forum von Vertretern der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, der Regierung, Ökonomen und Vertretern der Zivilgesellschaft erörtert. Die..

veröffentlicht am 24.11.25 um 16:50