Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Weitere Rücktritte erschüttern die Partei „Wir setzen die Veränderung fort“

Georgi Klissurski
Foto: BTA

Der ehemalige stellvertretende Finanzminister Georgi Klisurski von "Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) kündigte seinen Austritt aus der Partei an. In einem Facebook-Post schrieb Klissurski, dass er PP enttäuscht und angewidert verlasse. Auch sein Parteigenosse Stoil Mollow kündigte an, dass er die Beendigung seiner Mitgliedschaft in der PP beantragen werde, berichtet BGNES. „Als aufrichtiger Demokrat und Mann mit rechten Überzeugungen glaube ich, dass mehr Austritte nötig sind, denn neben Kiril Petkow gibt es mindestens drei weitere, die sehr viel dafür getan haben, dass wir - die Parteimitglieder und die gesamte demokratische Gemeinschaft - nicht nur in den Augen der korrupten Mehrheit, sondern auch in den Augen unserer Nächsten zum Gespött geworden sind“, so Mollow auf Facebook.
Einen Tag zuvor hatte der Ko-Vorsitzender der PP Kiril Petkow erklärt, dass er vom Parteivorsitz und als Abgeordneter zurücktrete. Petkow begründete seine Entscheidung damit, dass er nach dem Skandal mit den Bezirksbürgermeistern der Sofioter Bezirke Mladost und Ljulin und zwei Stadträten, die ebenfalls aus der PP ausgetreten sind, die politische Verantwortung übernommen habe. Die Begründung für den Austritt der Bürgermeister aus der PP war, unter Druck gesetzt worden zu sein, um öffentliche Aufträge zu manipulieren und Gelder in die Parteikasse umzuleiten.
Die Antikorruptionskommission führte Durchsuchungen in der Stadtverwaltung von Sofia durch. Im Anschluss an die Kontrollen erhob die Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia Anklage gegen vier Personen wegen Bestechung und Beteiligung an einer organisierten kriminellen Vereinigung. Daraufhin wurde der stellvertretende Bürgermeister von Sofia, Nikola Barbutov, aus der Abteilung für Europapolitik, internationale Angelegenheiten und Tourismus verhaftet. Er wurde in zwei Fällen angeklagt - wegen Beteiligung an einer organisierten kriminellen Vereinigung und wegen des Versprechens von Bestechungsgeldern, berichtet die BTA.

Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew

Staat will Unterstützung für bulgarische Gemeinschaften im Ausland erhöhen

Für dieses Jahr sind 1,3 Millionen Euro für die Umsetzung des Programms zur Unterstützung von Organisationen bulgarischer Gemeinschaften aus Albanien, Serbien, dem Kosovo, der Ukraine und Moldawien sowie von Bürgern aus Nordmazedonien mit bulgarischer..

veröffentlicht am 02.07.25 um 09:13

INSAIT und MIT arbeiten gemeinsam an KI

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) an der Sofioter Universität Heiliger Kliment Ochridski wird mit dem Artificial Intelligence Laboratory des Massachusetts Institute of Technology an einem gemeinsamen Programm..

veröffentlicht am 02.07.25 um 08:45

Verteidigungschefs von Bulgarien, Rumänien und der Türkei treffen sich in Sofia

Sofia ist Gastgeber eines trilateralen Treffens der Verteidigungschefs von Bulgarien, Rumänien und der Türkei, teilte das Verteidigungsministerium mit. Bei den Gesprächen sollen die Stärkung der Sicherheit in der Schwarzmeerregion und Möglichkeiten zur..

veröffentlicht am 02.07.25 um 08:15