Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für Samstag, den 28. Juni

Foto: Radio Widin

In der Nacht zu Samstag erreichen kühlere Luftassen Bulgarien. Es weht ein mäßiger Wind aus Nordwest. In den westlichen, nördlichen und den Bergregionen kommt es zu kurzzeitigen Regenschauern und Gewitter, ortsweise mit Hagel.
Am Samstag kühlt es weiter ab. Es wird stark bewölkt sein. Vor allem in der östlichen Landeshälfte und in den Gebirgsregionen kommt es zu Regenschauern und Gewitter, mancherorts mit Hagel. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 27° und 32°C liegen, in den südlichen Regionen bis zu 34°C, in Sofia etwa 29°C.
An der Schwarzmeerküste wird die Bewölkung zunehmen, es wird bewölkt und regnerisch sein, vielerorts wird es Regenschauer und Gewitter geben. Es herrschen mäßige und zeitweise starke Winde aus Nord-Nordost. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 26° und 29°C liegen. Die Temperatur des Meerwassers in Küstennähe beträgt 24°-26°C. Der Seegang wird von der Stärke 2 sein.
Über den Gebirgen hängen Regenwolken, vielerorts kommt es zu kurzen Regenschauern und Gewittern. Der Wind weht mäßig bis stark aus Nordwest und dreht im Laufe des Tages auf Nordnordost. Die Höchsttemperaturen liegen in 1.200 m Höhe bei 22°C, in 2.000 m Höhe bei 15°C.

Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Foto: Radio Widin




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56

Gefahr durch Brandungsrückströmungen im Schwarzen Meer

In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.  Starker Nordostwind und Brandungsrückströmungen bergen Lebensgefahr,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 11:45

Kampf der Feuerwehr gegen den Brand im Pirin-Gebirge geht weiter

Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert.  Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der Feuerwehr kamen zwei Hubschrauber der Luftstreitkräfte sowie zwei Flugzeuge europäischer Dienste zum..

veröffentlicht am 14.08.25 um 10:15