Die bekannte und geliebte Volksliedsängerin Werka Siderowa, die goldene Stimme der Dobrudscha und Bulgariens, hat ihr irdisches Leben im Alter von 99 Jahren beendet. Diese traurige Nachricht wurde von der Familie der Sängerin bekannt gegeben.
Geboren am 26. April 1926 in Dobritch in Nordostbulgarien, schloss Werka Siderowa ihre Grundschulausbildung in Rumänisch ab, denn damals gehörte die Stadt zu Rumänien, besuchte anschließend das klassische Gymnasium in Dobritch, wo sie Latein, Altgriechisch, aber auch Französisch, Italienisch und Englisch lernte.
Werka Siderowa ist Ehrenbürgerin von Dobritch und im Besitz der höchsten bulgarischen Auszeichnung - des Ordens Stara Planina Stufe 1.
Die Sängerin, deren Interpretation von „Bist du eine Tulpe oder eine Hyazinthe“ bis heute unübertroffen ist, war auch eine große Optimistin. In einem Interview für Radio Bulgarien sagte sie:
"Jeden Tag ändert sich etwas und man weiß nicht, wohin es führt. Aber ich versuche, mich bei Laune zu halten. Wenn ich mich schlecht fühle, singe ich ein lustiges Lied, manchmal sogar eines der derben, die die Leute "Montagslieder" nennen. Man sagt - wenn man alt wird, wird das Leben langweilig, aber das stimmt nicht. Das Leben hat mir viel gegeben, dafür bin ich Gott und meinen Eltern dankbar. Aber es kommt die Zeit, in der man alles zurückgeben muss, was man genommen hat, bis nichts mehr von einem übrig ist..."
Von Werka Siderowa wird ganz sicher ihr großer Nachlass von über 200 Volksliedern und ihre einzigartige Stimme bleiben.
Wir verneigen uns vor dieser großartigen Künstlerin!
Text: Krassimir Martinow
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Fotos: BNR-Albena Besowska, persönliches Archiv
Sie ist eine professionelle Geschichtenerzählerin. Sie erzählt Geschichten aus der ganzen Welt, vor allem aber bulgarische Volksmärchen. Sie ist auch Dichterin, Fotografin und Reiseleiterin - sie führt Menschen durch die Landschaft und erzählt..
Er sagt, dass er sich in Bulgarien schon lange nicht mehr als Ausländer fühlt. Hier ist sein Zuhause, er hat Bulgarisch gelernt und ist wie die meisten unserer Landsleute über die politische Situation im Land besorgt. Seine größte Leidenschaft, die..
Neugier auf die Welt um uns herum und der unaufhörliche Wunsch, voranzukommen und herauszufinden, was hinter jedem neuen Schritt und Durchbruch in der Wissenschaft steckt – das ist der rote Faden zum Fortschritt für einen sehr jungen..