Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien steht 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees vor

Marian Batschew
Foto: Kulturministerium

Kulturminister Marian Batschew begrüßte die Teilnehmer an der 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees, die unter bulgarischem Vorsitz am Sitz der internationalen Organisation in Paris stattfindet. 

Die 194 Länder, die das UNESCO-Welterbe-Übereinkommen angenommen haben, nehmen daran teil.

Minister Batschew betonte die Notwendigkeit einer stärkeren Beteiligung der jungen Generation am Erhalt des kulturellen Gedächtnisses sowie die Bedeutung von Bildung, digitalen Technologien und kultureller Kontinuität.

„Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug, aber keine Lösung. Sie kann nicht die Menschen hervorbringen, die sich der Erhaltung des kulturellen Erbes widmen werden. Das ist unsere Aufgabe“, sagte der Minister.

Während des Forums, das bis zum 16. Juli läuft, hat Bulgarien eine Reihe von Veranstaltungen organisiert, um sein reiches kulturelles Erbe zu präsentieren.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Kulturministerium



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 30. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird die Sicht in einigen Ebenen und Flusstälern eingeschränkt sein. Im Laufe des Tages wird es überwiegend sonnig sein und wird ein schwacher..

veröffentlicht am 29.10.25 um 19:45

Gewerkschaften sprechen sich gegen Mindestlohn von 605 Euro aus und bereiten Protest vor

Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats.  Sie ist für Freitag, den 31. Oktober , vor der Sitzung des Nationalen Rates für..

veröffentlicht am 29.10.25 um 15:43

Fast 60 Prozent der Beschäftigten in Bulgarien erhalten Löhne unter dem Existenzminimum

Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro).  Für eine dreiköpfige Familie mit einem Kind bis 14 Jahren wurden 2.785 Lewa (1.346 Euro) benötigt. Das teilte Violeta..

veröffentlicht am 29.10.25 um 13:58