Kulturminister Marian Batschew begrüßte die Teilnehmer an der 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees, die unter bulgarischem Vorsitz am Sitz der internationalen Organisation in Paris stattfindet.
Die 194 Länder, die das UNESCO-Welterbe-Übereinkommen angenommen haben, nehmen daran teil.
Minister Batschew betonte die Notwendigkeit einer stärkeren Beteiligung der jungen Generation am Erhalt des kulturellen Gedächtnisses sowie die Bedeutung von Bildung, digitalen Technologien und kultureller Kontinuität.
„Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug, aber keine Lösung. Sie kann nicht die Menschen hervorbringen, die sich der Erhaltung des kulturellen Erbes widmen werden. Das ist unsere Aufgabe“, sagte der Minister.
Während des Forums, das bis zum 16. Juli läuft, hat Bulgarien eine Reihe von Veranstaltungen organisiert, um sein reiches kulturelles Erbe zu präsentieren.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Kulturministerium
In Sofia wurden illegale Migranten aus Syrien, dem Irak und dem Iran aufgegriffen und zehn Personen aus einer organisierten kriminellen Gruppe festgenommen. Das teilte gegenüber Journalisten Dessislawa Petrowa, stellvertretende..
Zwei Milliarden Euro zusätzliche Staatsgarantien und die Vergabe einer Konzession für die Bulgarische Sportlotterie gehören zu den Änderungen im Haushaltsentwurf für das Jahr 2026, die zwischen erster und zweiter Lesung eingebracht wurden. Die..
„Wir sehen einen rationalen Plan für einen schnellen Frieden von Präsident Donald Trump, nach dem sich die Lage auf dem Schlachtfeld für die Ukraine äußerst ungünstig entwickelt und er versucht, die Entstehung eines noch schlimmeren Szenarios und..
Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, an der Schwarzmeerküste höher – zwischen 8 und 11°C; für Sofia werden sie bei etwa..
Als EU-Land und NATO-Verbündeter ist Bulgarien bereit, an Lösungen für Frieden und Sicherheit mitzuwirken. Diese Position äußerte Premier Rossen..