Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien wird das 21. Mitglied der Eurozone

Foto: europa.eu

Der EU-Rat für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) hat einstimmig die letzten drei Rechtsakte für den Beitritt Bulgariens zum Euroraum gebilligt.

Zuvor hatten die Europaabgeordneten in Straßburg den Bericht angenommen, der den Beitritt Bulgariens zur Eurozone unterstützt.

Ab dem 8. Juli wird Bulgarien das 21. Land der Eurozone sein, sagte die dänische Wirtschaftsministerin Stephanie Lose, die das Treffen der europäischen Finanzminister leitete.

Der Lew-Euro-Wechselkurs bleibt bei 1,95583 Lew für 1 Euro, beschloss der ECOFIN.

„Die Regierung setzt sich weiterhin für einen reibungslosen und effizienten Übergang zum Euro im Interesse aller Bürger ein.“ Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow in einem Post im sozialen Netzwerk „X“.

„Wir haben es geschafft. Ab dem 1. Januar 2026 wird Bulgarien offiziell den Euro einführen. Wir danken allen Institutionen, Partnern und all jenen, die diesen denkwürdigen Moment möglich gemacht haben“, postete der Premierminister.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: europa.eu





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierungsparteien einigen sich auf Rotationsvorsitz des Parlaments

Der Rat für gemeinsame Regierungsführung hat in seiner heutigen Sitzung den Haushaltsentwurf für das nächste Jahr und den Vorschlag für eine Rotation des Parlamentspräsident erörtert. Die Einführung einer rotierenden Präsidentschaft der..

veröffentlicht am 28.10.25 um 16:11

Premier beruft wegen „Lukoil“-Fall Minister und Behördenchefs zu einem Treffen ein

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow hat für 11.00 Uhr eine Beratung einberufen, nachdem die USA Sanktionen gegen „Rosneft“ und „Lukoil“ verhängt haben.  Dem Premier werden Berichte zum Fall von den Ministern des Innern, des Auswärtigen, für..

veröffentlicht am 24.10.25 um 10:20
Rumen Radew

Bulgarien und Vietnam sollten ihre strategische geografische Lage besser nutzen

„Bulgarien und Vietnam sollten ihre strategische geografische Lage nutzen – Vietnam in Südostasien, Bulgarien in Südosteuropa, als Tor für alle Waren und Dienstleistungen, die aus Asien nach Europa gelangen.“  Das erklärte Präsident Rumen Radew bei..

veröffentlicht am 23.10.25 um 16:30