Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Architekturausstellung in Berlin wird verlängert

Foto: BAN

Im Juli und August präsentiert das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin erneut die Ausstellung „Baukunsterbe virtuell“ des Instituts für Kunstforschung an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des Nationalen Wissenschaftsprogramms „Entwicklung und Förderung bulgarischer Studien im Ausland“.

Aufgrund des großen Interesses, das die Ausstellung bei ihrer Eröffnung im Mai 2025 bei den Berlinerinnen und Berlinern geweckt hat, wird die Ausstellung für diejenigen, die sie besuchen möchten, noch länger zugänglich sein, heißt es auf der Website der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN.

Die 15 Tafeln zeigen dreidimensionale digitale Rekonstruktionen von Objekten des architektonischen Erbes in Bulgarien. Die Ausstellung lädt zudem zu Forschungsreisen nach Bulgarien ein.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BAN



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Über 400 KünstlerInnen beim Festival „Warnaer Sommer“ erwartet

Mehr als 400 Künstlerinnen und Künstler aus Serbien, Ungarn, Georgien, Kolumbien, Tschechien, Moldau und Bulgarien haben ihre Teilnahme an der 33. Ausgabe des Internationalen Folklorefestivals „Warnaer Sommer“ angemeldet, wie die BTA berichtete.  Das..

veröffentlicht am 29.07.25 um 16:45
Снимка: Посолство на Косово в Република България

Eine Bücherwand, Tausende Geschichten

Die Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ in Sofia hat eine „Kosovo-Ecke“ eröffnet.Damit erhöht sich die Zahl der den verschiedenen nationalen Literaturen gewidmeten Ecken im Saal der Buchgeschichte auf 36. Die Idee ist Teil der..

veröffentlicht am 28.07.25 um 08:35
Foto: Deutsch-Bulgarischer Verein

Deutsch-bulgarischer Verein „Donau“ wird Mitglied im „Haus der Kulturen“ in Düsseldorf

Der deutsch-bulgarische Verein „Donau“ in Nordrhein-Westfalen ist dem „Haus der Kulturen“ in Düsseldorf beigetreten – einem interkulturellen und internationalen Zentrum für Begegnung, Bildung und Kultur. Das teilte der Verein auf seiner..

veröffentlicht am 24.07.25 um 11:30