Der Jahresbericht des Europäischen Parlaments über die Fortschritte der Republik Nordmazedonien auf dem Weg in die EU wurde heute in Straßburg mit 461 Ja-Stimmen, 121 Nein-Stimmen und 107 Enthaltungen angenommen.
Das ist der erste Bericht über die Fortschritte der Republik Nordmazedonien auf ihrem Weg in die EU seit drei Jahren.
In Bulgarien sorgte der Bericht wegen der Formulierung „mazedonische Sprache und Identität“ für Spannungen, und es wurde gefordert, die Definition „modern“ vor diese Worte zu setzen, wie BTA berichtete.
In dem heute angenommenen Dokument wurden alle Worte „mazedonische Sprache und Identität“ gestrichen, berichtete BGNES.
In einer Erklärung des bulgarischen Außenministeriums heißt es, dass das Europäische Parlament mit seiner Entscheidung seine Rolle als unparteiisches und unabhängiges Gremium bestätigt habe, das die Reformfortschritte Nordmazedoniens überwacht.
Zudem weist unser Außenministerium darauf hin, dass „Versuche, europäische Institutionen zu nutzen, um kurzfristige innenpolitische Ziele zu erreichen, nicht nur den Beitrittsprozess verlangsamen, sondern auch das Vertrauen zwischen den Ländern der Region untergraben.“
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: EPA/BGNES
Die „Lukoil“-Krise habe sich weitgehend gelegt, doch Risiken bestünden weiterhin. Das sagte Vizepremier Tomislaw Dontschew gegenüber bTV. Er hob drei zentrale Risiken für die Regierung im Zusammenhang mit der Zukunft der Ölraffinerie..
Der Vorschlag für den besonderen Verwalter, der die vier Gesellschaften von „Lukoil Bulgarien“ übernehmen soll, lautet auf Rumen Spezow, teilte Wirtschaftsminister Petar Dilow mit. „Der von mir Nominierte erfüllt alle gesetzlichen..
Die Europäische Kommission (EK) hat den Prozess zur vorläufigen Bewertung des Antrags Bulgariens auf die dritte Zahlung im Rahmen des nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan in Höhe von 1,6 Milliarden Euro vorübergehend „ausgesetzt“,..