Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Elisa Spiropali: Albanien hofft auf Zusammenarbeit für Frieden in der Region

Elisa Spiropali und Natalija Kisselowa
Foto: BTA

Albanien setzt sich sehr für die Sicherheit und den Frieden in der Region ein. Das erklärte die Präsidentin des albanischen Parlaments Elisa Spiropali, die sich zu einem offiziellen Besuch in Sofia aufhält. Nach einem Treffen mit ihrer bulgarischen Amtskollegin Natalija Kisselowa fügte sie hinzu, dass Tirana aus diesem Grund ein trilaterales Kooperationsabkommen mit dem Kosovo und Kroatien unterzeichnet habe, dem sich Bulgarien hoffentlich später anschließen werde.

Ziel sei es, auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen zu reagieren, die Verteidigungskapazitäten zu stärken und den Frieden in einer heiklen und von sehr schwierigen internationalen Ereignissen geprägten Situation zu gewährleisten, wurde Spiropali von der BTA zitiert.
Am ersten Tag ihrer Visite in Sofia traf Spiropali mit Premierminister Rossen Scheljaskow .

Er betonte, dass Bulgarien in Albanien einen zuverlässigen und loyalen Partner sieht.

„Unsere beiden Länder sind verlässliche Verbündete in der NATO, und ich freue mich, dass wir eine gemeinsame Vision für eine Zukunft haben, die auf Frieden, Stabilität und Wohlstand in der Region beruht“, sagte Scheljaskow.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tomislaw Dontschew

Zukunft der Raffinerie „Lukoil Burgas“ hängt von den USA und dem Eigentümer ab

Die „Lukoil“-Krise habe sich weitgehend gelegt, doch Risiken bestünden weiterhin. Das sagte Vizepremier Tomislaw Dontschew gegenüber bTV.  Er hob drei zentrale Risiken für die Regierung im Zusammenhang mit der Zukunft der Ölraffinerie..

veröffentlicht am 17.11.25 um 09:50

Rumen Spezow als besonderer Verwalter für „Lukoil Bulgarien“ vorgeschlagen

Der Vorschlag für den besonderen Verwalter, der die vier Gesellschaften von „Lukoil Bulgarien“ übernehmen soll, lautet auf Rumen Spezow, teilte Wirtschaftsminister Petar Dilow mit.  „Der von mir Nominierte erfüllt alle gesetzlichen..

veröffentlicht am 14.11.25 um 15:02

Bulgarien wartet auf Bewertung seines Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans durch die EU-Länder

Die Europäische Kommission (EK) hat den Prozess zur vorläufigen Bewertung des Antrags Bulgariens auf die dritte Zahlung im Rahmen des nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan in Höhe von 1,6 Milliarden Euro vorübergehend „ausgesetzt“,..

veröffentlicht am 14.11.25 um 12:11