Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Außenministerium mit Statement nach Anwesenheit eines Diplomaten bei Demonstration in Sofia

Foto: BTA

Das Außenministerium hat nach der Anwesenheit der deutschen Botschafterin in Bulgarien, Irene Maria Plank, bei der gestrigen Demonstration in Sofia gegen die Inhaftierung des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, eine Stellungnahme abgegeben, berichtete BNR-Inlandsprogramm „Horizont“.

Das Ministerium betont, wie wichtig es sei, die Grundsätze des Respekts und der Unparteilichkeit gegenüber den internen politischen Prozessen des Gastlandes als Grundlage für einen guten Ton und gegenseitiges Vertrauen zwischen den Institutionen zu wahren.

Ohne den Namen von Irene Marie Plank zu nennen, fordert das Ministerium die Vertreter der diplomatischen Vertretungen im Land und deren Leiter auf, bei ihren öffentlichen Auftritten besondere Sorgfalt und professionelles Feingefühl walten zu lassen, um die Möglichkeit ihrer Instrumentalisierung für innenpolitische Zwecke zu vermeiden.

„Jede direkte oder indirekte Beteiligung an politischen Prozessen auf nationaler Ebene birgt die Gefahr, dass die diplomatischen Vertreter in eine Lage geraten, die mit der Art ihres Mandats und den Aufgaben des diplomatischen Dienstes insgesamt unvereinbar ist“, so das Außenministerium.

Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Oppositionsparteien fordern höhere Einkommen für junge Mediziner

Drei Oppositionskräfte – „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“, „Allianz für Rechte und Freiheiten“ sowie „Moral, Einheit und Ehre“ – haben ein außerordentliches Plenar­treffen des Parlaments beantragt.  Ziel ist es, bis Ende..

veröffentlicht am 24.07.25 um 16:20

Verfassungsgericht bestätigt das Recht von Abgeordneten auf doppelte Staatsbürgerschaft

Das Verfassungsgericht hat keine Entscheidung über die Verfassungsänderungen getroffen, die dem Präsidenten das Recht einräumen würden, Übergangsregierungschefs aus einer begrenzten Liste von Amtsträgern der Staatsverwaltung zu ernennen.  Dies geht..

veröffentlicht am 24.07.25 um 12:10

Parlament billigt neue Euro-Vorgaben in erster Lesung

Das bulgarische Parlament hat in erster Lesung Änderungen am Gesetz zur Euro-Einführung angenommen.  Vom 8. August 2025 bis zum 31. Dezember 2026 müssen Preise verpflichtend sowohl in Lew als auch in Euro ausgewiesen werden. Preissteigerungen sind in..

veröffentlicht am 23.07.25 um 16:30