Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bürgermeister von Warna bleibt in Untersuchungshaft

Foto: BTA

Das Berufungsgericht Sofia hat die Untersuchungshaft für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, sowie für die beiden Gemeinderаtsmitglieder Nikolaj Stefanow und Jordan Kateliew bestätigt.

Der Unternehmer Iwajlo Marinow wurde gegen Meldeauflagen auf freien Fuß gesetzt.

Die Justiz geht davon aus, dass eine Rückkehr Kozews ins Amt die Ermittlungen behindern könnte.

Den vier Beschuldigten wird die Beteiligung an einer organisierten kriminellen Gruppe und Korruption bei öffentlichen Aufträgen vorgeworfen.

„Morgen erwarten wir euch hier – am Freitag um 18.30 Uhr –, um zu zeigen, dass Bulgarien keine Republik der Staatsanwälte ist“, erklärte nach der Gerichtsverhandlung Nikolaj Denkow, einer der Vorsitzenden der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“.

Im Zusammenhang mit der Teilnahme der deutschen Botschafterin Irene Maria Plank an einer Protestkundgebung in Sofia zur Unterstützung des inhaftierten Bürgermeisters von Warna erklärte das bulgarische Außenministerium seine Position.

Daraufhin äußerte sich die deutsche Botschaft in Sofia wie folgt:

„Als enge Partner in EU und NATO pflegen Bulgarien und Deutschland einen freundschaftlichen und von Vertrauen geprägten Dialog.“

Weiter heißt es in der Erklärung, die auf Facebook veröffentlicht wurde:

Die deutsche Botschaft verfolgt aufmerksam alle wichtigen innenpolitischen Entwicklungen in Bulgarien. Dazu gehört gelegentlich auch, sich bei Protesten ein persönliches Bild zu machen. Das war der Grund für die Anwesenheit von Botschafterin Irene Maria Plank an der von der „Initiative Gerechtigkeit für alle“ organisierten Kundgebung.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksversammlung beschließt vorübergehendes Verbot für den Export von Erdölprodukten

Die Volksversammlung beschloss, den Export und die innergemeinschaftlichen Lieferungen von Erdölprodukten – vor allem Diesel und Flugbenzin – in EU-Mitgliedstaaten vorübergehend zu untersagen.  Der Beschluss wurde mit 135 Stimmen „dafür“, 4 „dagegen“..

veröffentlicht am 31.10.25 um 17:45
Raja Nasarjan

Parlamentsvorsitz wird alle 10 Monate wechseln

Die Regierungsparteien GERB-SDS, BSP-OL und ITN unterzeichneten einen Nachtrag zu ihrem Koalitionsabkommen, in dem die Regeln für die Rotation des Parlamentsvorsitzes festgelegt werden.  Der neue Mechanismus sieht vor, dass jede der drei politischen..

veröffentlicht am 29.10.25 um 17:45
Natalja Kisselowa

Parlamentspräsidentin der BSP tritt ihren Posten der GERB-Vizevorsitzenden ab

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa gab zu Beginn der Plenarsitzung am 29. Oktober bekannt, dass sie ihr Amt niederlegt. „Heute trete ich zurück und zeige damit, wie man mit einem Gefühl von Pflicht und Verantwortung gegenüber der..

veröffentlicht am 29.10.25 um 12:05