„Schwarzer Granit“ – ein Sommerlied zwischen Zeitlosigkeit und frischer Leichtigkeit
Mit „Schwarzer Granit“ meldet sich Wladimir Ampow – besser bekannt als Grafa – zurück und bringt einen Song, der wie gemacht ist für lange Sommertage und warme Nächte. Sein neuer Titel ist mehr als nur ein Popsong – er ist eine kleine Geschichte voller Gefühl, getragen von einer eleganten Prise Ethno-Sound, wie man sie selten so stilvoll hört.
Der Clip zur Single wurde auf 16-mm-Film gedreht – eine bewusste Entscheidung des Teams, um dem Ganzen einen cinematischen, fast nostalgischen Look zu verleihen. Der Song selbst schwebt irgendwo zwischen zarter Melancholie und moderner Garagepop-Ästhetik: weich, ehrlich und mitreißend.
Die Musik stammt von Grafa und Denis Popstojew, der auch für das Arrangement verantwortlich ist. Den Text schrieb Nika, und für die gesangliche Magie sorgt das Trio Fida – mit einem Hauch bulgarischer Folklore, der dem Ganzen Tiefe und Anmut verleiht.
Als Regisseur Kris Sachariew Grafa bei den Aufnahmen zum neuen Album Synergie begleitete, wusste er sofort: Schwarzer Granit muss ein Kurzfilm werden – ein Gefühl in Bildern, jugendlich, unbeschwert, echt. „Ich wünsche mir, dass die Zuschauer beim Ansehen dieses Clips spüren, wie sich das Leben – trotz aller Überraschungen – immer irgendwie zurechtrückt“, sagte er. Und Grafa selbst ergänzte: „Dieses Lied trägt eine Mischung aus Licht, Romantik und Tiefe in sich – genau das wollten wir einfangen.“
„Schwarzer Granit“ wird natürlich auch live zu hören sein – beim großen Konzert, das Grafa am 13. November 2025 in Sofia spielt.
Autor: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook, YouTube
Anabel präsentierte unlängst ihre Debütsingle – das Ergebnis jahrelanger Vorbereitung, harter Arbeit und Beständigkeit. Anabel, das ist Ana Sotirowa, die sich seit ihrem vierten Lebensjahr mit Musik beschäftigt. Ihr musikalischer Weg begann an der Voice..
Vom 4. bis 14. August findet in Slatograd die 19. Internationale Sommerakademie für Kunst „Das Feuer des Orpheus 2025“ statt. Zehn Tage lang treffen renommierte Künstlerinnen und Künstler auf junge Talente – begleitet von Musik, Ausstellungen und..
3 Stunden und 10 Minuten, 31 Lieder, über 40.000 Fans – das sind die Eckdaten des Auftritts von „Guns N’ Roses“ am 21. Juli im Nationalstadion „Wassil Lewski“ in Sofia, berichtete die BTA. Zahlreiche Gitarren gingen während des..
Vom 4. bis 14. August findet in Slatograd die 19. Internationale Sommerakademie für Kunst „Das Feuer des Orpheus 2025“ statt. Zehn Tage lang treffen..
Anabel präsentierte unlängst ihre Debütsingle – das Ergebnis jahrelanger Vorbereitung, harter Arbeit und Beständigkeit. Anabel, das ist Ana Sotirowa, die..