„Schwarzer Granit“ – ein Sommerlied zwischen Zeitlosigkeit und frischer Leichtigkeit
Mit „Schwarzer Granit“ meldet sich Wladimir Ampow – besser bekannt als Grafa – zurück und bringt einen Song, der wie gemacht ist für lange Sommertage und warme Nächte. Sein neuer Titel ist mehr als nur ein Popsong – er ist eine kleine Geschichte voller Gefühl, getragen von einer eleganten Prise Ethno-Sound, wie man sie selten so stilvoll hört.
Der Clip zur Single wurde auf 16-mm-Film gedreht – eine bewusste Entscheidung des Teams, um dem Ganzen einen cinematischen, fast nostalgischen Look zu verleihen. Der Song selbst schwebt irgendwo zwischen zarter Melancholie und moderner Garagepop-Ästhetik: weich, ehrlich und mitreißend.

Die Musik stammt von Grafa und Denis Popstojew, der auch für das Arrangement verantwortlich ist. Den Text schrieb Nika, und für die gesangliche Magie sorgt das Trio Fida – mit einem Hauch bulgarischer Folklore, der dem Ganzen Tiefe und Anmut verleiht.
Als Regisseur Kris Sachariew Grafa bei den Aufnahmen zum neuen Album Synergie begleitete, wusste er sofort: Schwarzer Granit muss ein Kurzfilm werden – ein Gefühl in Bildern, jugendlich, unbeschwert, echt. „Ich wünsche mir, dass die Zuschauer beim Ansehen dieses Clips spüren, wie sich das Leben – trotz aller Überraschungen – immer irgendwie zurechtrückt“, sagte er. Und Grafa selbst ergänzte: „Dieses Lied trägt eine Mischung aus Licht, Romantik und Tiefe in sich – genau das wollten wir einfangen.“
„Schwarzer Granit“ wird natürlich auch live zu hören sein – beim großen Konzert, das Grafa am 13. November 2025 in Sofia spielt.
Autor: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook, YouTube
Stefka Sabotinowa (1930–2010) gehört zu den Künstlerinnen, die den bulgarischen Folkloretraditionen weltweite Bekanntheit verschafft haben. Sie wurde im Herzen Thrakiens geboren – im Dorf Rosow Kladenez („Rosenbrunnen“), das heute nicht mehr existiert...
Zu den Veranstaltungen, mit denen der Kinderchor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Venezia Karamanowa sein 65-jähriges Bestehen feiert, gehört auch das Konzert „FIESTA – Die Freude am Musizieren“ . Am 23. Oktober um 19.30 Uhr..
Seit 14 Jahren steht Michaela Filewa auf der Bühne und hat sich in dieser Zeit als eine der erfolgreichsten jungen Sängerinnen Bulgariens etabliert. Sie gewann die Herzen eines breiten Publikums – mit eingängigen Melodien, ausdrucksstarker Stimme und..
Zu den Veranstaltungen, mit denen der Kinderchor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Venezia Karamanowa sein 65-jähriges Bestehen..
Stefka Sabotinowa (1930–2010) gehört zu den Künstlerinnen, die den bulgarischen Folkloretraditionen weltweite Bekanntheit verschafft haben. Sie wurde im..