Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Diesjährige Weizenernte ist gut, Dürre setzt jedoch anderen Kulturen zu

Foto: mzh.government.bg

Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar. 

Auch bei Gerste und Raps zeigen sich solide Ergebnisse.

Die Erträge der Sommerkulturen seien jedoch stark gefährdet, sagte Vizeagrarminister Janislaw Jantschew beim „Feldtag“ bei Baltschik. 

Die Dürre seit Juni wirke sich fatal auf Mais und Sonnenblumen aus – viele Landwirte könnten ihre Felder nicht mehr wirtschaftlich ernten. 

Jantschew rief dazu auf, die landwirtschaftlichen Betriebe angesichts des Klimawandels mit EU-Unterstützung neu auszurichten


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: mzh.government.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unsicheres Umfeld und Arbeitskräftemangel hemmen Unternehmer in Bulgarien

Der Gesamtindikator des Geschäftsklimas in Bulgarien hat sich im August in etwa auf dem Niveau des Vormonats gehalten, mit einem leichten Rückgang von 20,6 Prozent auf 20,2 Prozent, berichtete BGNES unter Berufung auf Daten des Nationalen..

veröffentlicht am 29.08.25 um 12:49
Temenuschka Petkowa

Regierung stockt Kapital der Bulgarischen Entwicklungsbank auf

Die Regierung hat beschlossen, das Kapital der Bulgarischen Entwicklungsbank um 4 Milliarden Lewa (über 2 Milliarden Euro) zu erhöhen. Das Geld soll in neue Industriegebiete, den Bau eines neuen Wasserversorgungsnetzes sowie in den..

veröffentlicht am 27.08.25 um 17:35

1,5 Milliarden Lewa fließen in den Energiesektor

Die Regierung hat eine Erhöhung des Haushalts des Energieministeriums um 1,5 Milliarden Lewa (770 Millionen Euro) genehmigt, gab Energieminister Schetscho Stankow bekannt. Die Mittel sind für den Bau der Atommeiler 7 und 8 mit Westinghouse..

veröffentlicht am 27.08.25 um 14:55