Die Vereinigung der Händler für Nicht-Lebensmittel in Bulgarien, der führende Handelsketten angehören, warnt vor geplanten Änderungen am Gesetz zur Einführung des Euro.
Die Organisation kritisiert insbesondere das Verbot von Preiserhöhungen während der Phase der doppelten Preisauszeichnung, die bis zu anderthalb Jahre dauern könnte. Weitere Kritikpunkte sind drastische Geldstrafen von bis zu einem Prozent des Jahresumsatzes sowie die erweiterten Kontrollbefugnisse der Kommission zum Schutz der Verbraucher.
Der Verband sieht in den Änderungen eine unzulässige Einmischung in die Marktmechanismen, zusätzliche Bürokratie und einen möglichen Verstoß gegen das Recht auf unternehmerische Freiheit. Er fordert, den Entwurf zurückzuziehen und eine breite Diskussion mit der Wirtschaft zu führen.
Die Stellungnahme wurde dem Parlament übermittelt – ähnliche Positionen äußern auch andere Branchenverbände.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Facebook
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..
Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, zu unterstützen. Der Protest steht unter dem Motto: „Für ein freies Bulgarien – ohne..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in..
Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna,..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 16 und 18°C, in Sofia bei etwa 12°C...