In Weliko Tarnowo findet derzeit die 18. Jahreskonferenz der Assoziation der bulgarischen Schulen im Ausland (ABUCh) statt – unter dem Motto „Lernen im Spiel – Spielen beim Lernen“. Vertreter bulgarischer Bildungseinrichtungen aus aller Welt ziehen Bilanz und legen Prioritäten für das kommende Schuljahr fest. Gastgeber ist die Universität „Hl. Kyrill und Method“.
Zum Auftakt wurde die bulgarische Nationalhymne von einer Folkloregruppe dargeboten – Teil des gleichzeitig eröffneten Festivals bulgarischer Tanzgruppen aus dem Ausland.
Die langjährige Vorsitzende Petja Zanewa übergab die Leitung an Sorniza Gogan, Direktorin der bulgarischen Sonntagsschule „Rajna Knjaginja“ in Dublin. Sie betonte das gemeinsame Ziel: den Erhalt von Sprache, Kultur und nationaler Identität in der bulgarischen Diaspora.
An der Konferenz nahmen unter anderem Schriftstellerin Sdrawka Ewtimowa, BNR-Generaldirektor Milen Mitew und Rajna Mandschukowa von der Exekutivagentur für die im Ausland lebenden Bulgaren teil. Mitew bezeichnete Bildung als Grundpfeiler jeder Gesellschaft und erinnerte an die Verantwortung des Bulgarischen nationalen Rundfunks, den Stimmen der Auslandsbulgaren Gehör zu verschaffen.
Autor: Krassimir Martinow
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: Krassimir Martinow
„Danke, dass Sie sich entschieden haben, in Bulgarien zu bleiben.“ Mit diesen Worten wandte sich Premierminister Rossen Scheljaskow an die neuen Stipendiaten des Programms „ EXPLORER “ des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz..
Der Bulgarische Literaturkreis in Wien eröffnet seine neue Kultursaison mit einem „freien, unkonventionellen und unterhaltsamen Lesen“, berichtete die BTA. Die literarische Veranstaltung findet am 17. September um 19.00 Uhr Ortszeit in der..
Bei seinem offiziellen Besuch in Montenegro enthüllte Premierminister Rossen Scheljaskow eine Büste von Fürst Alexander I. von Bulgarien an der Fakultät für Politikwissenschaften der Staatlichen Universität Podgorica. Zuvor hielt Scheljaskow..
Bei seinem offiziellen Besuch in Montenegro enthüllte Premierminister Rossen Scheljaskow eine Büste von Fürst Alexander I. von Bulgarien an der Fakultät..
„Danke, dass Sie sich entschieden haben, in Bulgarien zu bleiben.“ Mit diesen Worten wandte sich Premierminister Rossen Scheljaskow an die..
Der Bulgarische Literaturkreis in Wien eröffnet seine neue Kultursaison mit einem „freien, unkonventionellen und unterhaltsamen Lesen“, berichtete die..