Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Festival „Funken der Vergangenheit“ vereint 85 Folklore-Ensembles in Aprilzi

Foto: Gemeinde Aprilzi (Archiv)

Insgesamt 85 Folklore-Ensembles aus dem ganzen Land werden am 26. und 27. Juli in der Bergstadt Aprilzi am Festival „Funken der Vergangenheit“ teilnehmen.

Die offene Bühne für die Darbietungen befindet sich auf dem Platz „Aprilaufstand“, wie die BTA berichtete.

Mit dabei sind Musik- und Tanzgruppen aus verschiedenen Regionen Bulgariens, darunter Widin, Lowetsch, Weliko Tarnowo, Plewen, Sewliewo, Panagjurischte und viele weitere Orte.

Ziel des Festivals ist es, das bulgarische Lied- und Tanzschaffen zu bewahren, bekannt zu machen und weiterzuentwickeln, das Interesse unterschiedlicher Generationen am Folklore-Erbe zu fördern sowie den kulturellen Austausch und die Weitergabe traditioneller Werte zu unterstützen.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Gemeinde Aprilzi (Archiv)



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Bulgaren in Rotterdam treffen sich zum Volkstracht-Festival „Wurzeln und Kultur“

Das Volkstracht-Festival „Wurzeln und Kultur“ findet am 29. November in Rotterdam statt.  Ziel der Veranstaltung ist es, den Reichtum der bulgarischen Traditionen, Trachten und Folklore zu präsentieren und zu bewahren. Im Programm ist Live-Musik..

veröffentlicht am 24.10.25 um 17:35

Festival „Einst … als das Brot noch eine Seele hatte“ lässt lokale Traditionen aufleben

Mehr als 500 Menschen aus dem ganzen Land versammeln sich heute im Dorf General Todorow bei Petritsch zum nationalen Festival „Einst … als das Brot noch eine Seele hatte“, teilte der Bürgermeister des Ortes, Stanislaw Stankow, mit. Auch zahlreiche Gäste..

veröffentlicht am 19.10.25 um 09:05

Dozentin Natalia Raschkowa: Die Globalisierung weckt zusätzliches Interesse an Identitäten

„Der Folklore ist ein menschliches Bedürfnis – und dieses Bedürfnis wird wohl nicht so schnell verschwinden“ , ist Doz. Dr. Natalia Raschkowa überzeugt – Ethnologin und Folkloristin, Universitätsdozentin und Forscherin mit bedeutendem Beitrag zur..

veröffentlicht am 16.10.25 um 16:20