„Ich kann ewig auf dich warten“ – Musik, geboren im Eis.
Eine Klangreise zwischen Hirtenflöte und Gitarre: Theodosij Spassow und Christijan Zwjatkow präsentieren mit dem Album „Antarktische Erzählungen“ zwölf Stücke, in denen sich Jazz, bulgarische Folklore und klassische Musik auf faszinierende Weise verbinden.
Die beiden Musiker waren die ersten, die auf Einladung von Prof. Christo Pimpirew auf der Livingston-Insel in der Antarktis arbeiteten – ein künstlerisches Experiment unter extremen Bedingungen. Innerhalb von zehn Tagen entstand dort eine Musik, inspiriert von der kargen, eindrucksvollen Natur der südlichsten Region der Erde.
Für die Umsetzung ihrer musikalischen Ideen luden sie weitere Künstlerinnen und Künstler ein: Polina Zwjatkowa (Gesang), Schiwko Petrow (Klavier), Christo Jozow (Schlaginstrumente), Radoslaw Slawtschew (Bass) sowie ein Streichquartett des Bulgarischen Nationalen Rundfunks.
Aus dem Album „Antarktische Erzählungen“ hören wir heute das Stück „Ich kann ewig auf dich warten“.
Autor: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Rossiza Radulowa
Foto: theodosiispassov.com
Ein neues musikalisches Ereignis feiert sein Debüt – am 22. und 23. August findet in Hisarja das erste Jazzfest statt. Als Teil der Gesamtstrategie der Gemeinde zur Entwicklung des Kulturlebens und des Tourismus soll die Veranstaltung die Stadt auch..
Toma ist ein Sänger mit einem klar erkennbaren Stil, der sich am härteren Sound orientiert. Nach einer Reihe erfolgreicher Konzerte und mit einer vollständig neu besetzten Band veröffentlicht Toma nun seine neue Single – „Ich bin“ . Tiefes..
Die jungen Interpreten Eliza Naumowa und Dajan Stefanow stellten vor kurzem ihr Duett „Liebe für mich“ vor. Nach dessen Erfolg beschlossen sie, die Botschaft mit einer akustischen Version zu vertiefen – mit einem intimeren, ehrlicheren und..
Ein neues musikalisches Ereignis feiert sein Debüt – am 22. und 23. August findet in Hisarja das erste Jazzfest statt. Als Teil der Gesamtstrategie der..