Die Ausschreibungen für die letzten 2,4 Kilometer der Eisenbahnlinie von Gjueschewo bis zur Grenze mit Nordmazedonien sowie für den Abschnitt Sofia–Radomir sind veröffentlicht.
Das bulgarische Verkehrsministerium teilte mit, dass der Auftragswert über 279 Millionen Euro liege und die Fertigstellung bis 2029 geplant sei.
Die Nationale Gesellschaft für Eisenbahninfrastruktur präzisierte, dass die Ausschreibung für die neue Strecke von Gjueschewo bis zur Grenze den einzigen fehlenden Abschnitt des Eisenbahnkorridors Nr. 8 auf bulgarischem Territorium abdecke. Geplant seien sowohl der Bau der 2,4 Kilometer langen Strecke als auch die Umgestaltung des Bahnhofs Gjueschewo, der künftig als Schengen-Grenzbahnhof für Personen- und Güterverkehr dienen soll. Die letzten 420 Meter der Trasse seien in einer gesonderten Position der Ausschreibung vorgesehen, da deren Bau erst nach Fertigstellung des grenzüberschreitenden Tunnels beginnen werde.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von LyubomirKolarov
Foto: BTA
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in windigen Regionen zwischen 10 und 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 4°C liegen. In den westlichen Teilen der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene wird es ruhig und..
In Sofia wurden illegale Migranten aus Syrien, dem Irak und dem Iran aufgegriffen und zehn Personen aus einer organisierten kriminellen Gruppe festgenommen. Das teilte gegenüber Journalisten Dessislawa Petrowa, stellvertretende..
Zwei Milliarden Euro zusätzliche Staatsgarantien und die Vergabe einer Konzession für die Bulgarische Sportlotterie gehören zu den Änderungen im Haushaltsentwurf für das Jahr 2026, die zwischen erster und zweiter Lesung eingebracht wurden. Die..
Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, an der Schwarzmeerküste höher – zwischen 8 und 11°C; für Sofia werden sie bei etwa..
Als EU-Land und NATO-Verbündeter ist Bulgarien bereit, an Lösungen für Frieden und Sicherheit mitzuwirken. Diese Position äußerte Premier Rossen..