Die siebte Ausgabe des Internationalen Musik- und Kunstfestivals Jam on the River 2025 findet erneut in der Gegend „Laka“ im Dorf Debnewo, Gemeinde Trojan, statt.
An vier Festivalabenden – vom 30. Juli bis zum 2. August – erwartet Musikliebhaber ein vielfältiges Programm unter den Sternen des Balkangebirges von Trojan, begleitet vom rhythmischen Rauschen des Flusses Widima.

Wie immer ist der Eintritt frei, denn die Veranstalter sind überzeugt, dass jeder Zugang zu hochkarätiger Kunst haben und Kraft aus der Natur schöpfen sollte.
Das Festival startet am 30. Juli mit einem Konzert des Sextetts „J-City“.
In der musikalischen Reihe treten außerdem auf: die Philharmonie Plewen unter der Leitung von Maestro Jordan Kamdshalow, Veronika Todorowa (Akkordeon), Atanas Marinow (Klarinette), der Komponist Minko Lambow, der Gitarrist Zwetan Nedjalkow u. a.

Zum Rahmenprogramm des Festivals gehört auch die Ausstellung „Fest – Kultur-Salon“, die Werke aus den Bereichen Design, Skulptur, Malerei, Grafik, Exlibris (Miniaturgrafik mit Anwendungscharakter), Kunstkeramik und Graffiti umfasst. Die gezeigten Werke stammen von farbenfrohen Künstlerpersönlichkeiten aus der Region, die in verschiedenen Kunstbereichen tätig sind und über zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen verfügen.

Die Ausstellung ist am 30. und 31. Juli in der örtlichen Schule „Iwan Wasow“ zu sehen.
Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA / Archiv
Bulgarien wird erneut am festlichen Weihnachtskonzert in Stockholm mit bulgarischen Liedern teilnehmen, das in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission und den Botschaften weiterer europäischer Länder organisiert wird, teilte..
In Straßburg stellte der Europaabgeordnete Christo Petrow die Fotoausstellung „Wurzeln und Flügel für Kinder und Familien in Bulgarien“ vor. Die Schau umfasst 23 Porträts von Kindern und zeigt emotionale Momente aus dem Alltag von..
Der Kurzanimationsfilm „Leben mit einem Idioten“ von Teodor Uschew hat auf dem Kurzfilmfestival in Peking den Preis für den besten Film gewonnen. Das gab er selbst auf Facebook bekannt. Der Streifen wurde gemeinsam mit mehreren weiteren..
Der Kurzanimationsfilm „Leben mit einem Idioten“ von Teodor Uschew hat auf dem Kurzfilmfestival in Peking den Preis für den besten Film gewonnen. Das..
In Straßburg stellte der Europaabgeordnete Christo Petrow die Fotoausstellung „Wurzeln und Flügel für Kinder und Familien in Bulgarien“ vor...
Bulgarien wird erneut am festlichen Weihnachtskonzert in Stockholm mit bulgarischen Liedern teilnehmen, das in Zusammenarbeit mit der Vertretung der..